Du solltest die restlichen verbrauchen oder verkaufen, jetzt kannst du mit diesem Film noch richtig Geld machen.
Doch verbrauchen ist eindeutig die bessere Wahl.
Ja, scannen ist nicht so einfach wie fotografieren und Farbnegative scannen ist noch schwieriger, man muss dann auch die Farbe richtig treffen. Ronny und einige andere können das richtig gut und auch einige Labore liefern gut ab. Ich bin gerade dabei, die Lernkurve hochzufahren.
Einen passablen Scanner und die geeignete Software habe ich, so werde ich nach Weihnachten hier weiter machen und mal verschiedene Ergebnisse des gleichen Bildes präsentieren.
Und ja, Gelegenheiter du hast wohl recht, die Laborscanns sind nicht so optimal, man kann das zu Hause besser machen. Ob ich schon so weit bin, weiß ich nicht. Ich arbeite daran.
Aber nicht mehr vor Weihnachten.
[Habe gerade 1000 uralte Dias aus den 80er gesichtet und ja, der Diaprojektor aus den 70er funktioniert noch

und ich habe jetzt eckige Augen. Von dieser ersten Diasammlung will ich bis Weihnachten noch 100 Stück digitalisieren, es kommt ja die Verwandtschaft

und den muss man ja neben gutem Essen auch noch ein wenig Unterhaltung bieten.]