Frank aus Holstein hat geschrieben:
... Gut gelungen, deine Fotos. ...
Dank dir!
Frank aus Holstein hat geschrieben:
Sonne lacht, Blende 8 und vermutlich 1/125 Zeit und dann einfach rauf und runter korrigieren, zum Glück sind die analogen Filme ja so gutmütig. ...
Na da währe ich dann aber weit drüber.
Ich habe den Film ja mit ASA 100 belichtet, also müsste man bei 1/125 dann die Blende 11 oder 16 wählen.
Die Gutmütigkeit vom Negativfilm hilft hier sicher auch gewaltig. Einen Dia-Film hätte ich sicher nicht in die Spotmatic gelegt.
Ja, die acht Jahre (ohne Kühlung) hat der Kodak gut weg gesteckt. Der Agfa ist mit seiner altmodischeren Emulsion aber
entschuldigt, er hätte auch frisch dem Kodak nicht das Wasser reichen können. Siehe auch die APX 100 Bilder, der Film
ist auch recht Grobkörnig, da muss man sich drauf einlassen oder nimmt halt einen T-Max 100.
Aber das ist doch auch das schöne beim analogen, je nach dem was man einlegt, gibt`s einen anderen Look.
Gruß Ronny
PS: Bin schon auf meine fünf frischen Porta 160 und den frischen Ektar 100 gespannt.