mika-p hat geschrieben:
zackspeed hat geschrieben:
Klasse und dann noch mit der besten Pentax die je gebaut wurde
Welche Version hast Du denn??? 1,2 oder 3

Von zwei Versionen weiß ich auch. Eine Dritte ist mir unbekannt.
Wo kann man sich über die Unterschiede am besten informieren?
Hier werden 3 Versionen beschrieben:
https://de.wikipedia.org/wiki/Pentax_LXAuszug aus Wikipedia
Versionen
Die LX wurde seit ihrem Erscheinen im Jahr 1980 nahezu unverändert produziert. Äußeres und offensichtlichstes Merkmal für eine grundsätzliche Unterscheidung der Versionen ist die Auslöseverriegelung. – Bei den ersten beiden Modellen ist sie wie bei der Pentax MX in Form eines „Riegels“ der nach vorne zeigt. – Bei den späteren Modellen liegt die Auslöseverriegelung in Form eines „Kragens“ um den Auslöser herum und kann ebenfalls von links nach rechts gedreht werden.
1. Version: Riegelförmige Auslöserverriegelung, ASA-Bereich von 6 bis 1600, keine Aktivierung des Mess-Systems durch Verriegelungsknopf der Belichtungskorrektur, Dämpfungsgummis an Spiegelmechanik verhärten und führen nach einigen Jahren zum bekannten „Sticky-Mirror-Problem“.
2. Version: Riegelförmige Auslöserverriegelung, ASA-Bereich von 6 bis 3200. Mess-System kann durch Verriegelungsknopf der Belichtungskorrektur aktiviert werden. Dämpfungsgummis an Spiegelmechanik verhärten und führen nach einigen Jahren zum bekannten „Sticky-Mirror-Problem“.
3. Version: Kragenförmige Auslöserverriegelung, ASA-Bereich von 6 bis 3200. Mess-System kann durch Verriegelungsknopf der Belichtungskorrektur aktiviert werden. Dämpfungsgummis wurden überarbeitet. Sticky-Mirror-Problem tritt bei diesen Kameras so gut wie nicht mehr auf.
Dass die 3. Version das Stick Mirror Problem nicht mehr hat, soll aber angeblich nicht stimmen.
Ich habe allerdings selbst eine Version 3, tatsächlich ohne Sticky Mirror.
Ciao
Manin