Hier gehören alle Bilder rein! Technik bei "Analogen Kameras".
Antwort schreiben

[Analog] Abend über Walhalla und Burgruine Donaustauf

Di 19. Dez 2023, 08:41

Im Herbst habe ich mich an die wirklichen Herausforderungen für analoge Fotografie gewagt: bei schwindendem Licht, d.h vor und nach Sonnenuntergang bis hinein in die Dunkelheit, noch brauchbare Fotos zu erzielen. Mit dabei waren die MX mit Kodak Ultramax 400, mein Standard-Setup (17 / 28-70 / 50 / 135), das Stativ und eine LED-Beleuchtung. Entwicklung und Scan bei Fotobrell (TIFF). Die Ausbeute war besser als erwartet - und man kann sogar die Sternlein stehen sehen :) !

Bild
#1

Bild
#2

Bild
#3

Bild
#4

Bild
#5
Bild
#6

Bild
#7

Bild
#8

Bild
#9

Bild
#10

Habe natürlich bei manchen Fotos ordentlich an den Reglern gespielt, aber ich wollte diesen etwas härteren Analoglook - passt m.E. gut zu den Monumentalbauten. Gibt es eigentlich noch brauchbare hochempfindliche Farbenegativ- oder Diafilme? Würde die dann auch mal probieren.

Gruß, Christoph

Re: [Analog] Abend über Walhalla und Burgruine Donaustauf

Di 19. Dez 2023, 08:47

DM hat bei uns einen 400er im Sortiment, meine von Kodak, müsste aber nochmal schauen, gibt's aber auch nicht in allen Filialen hier.
P.S. Sehe gerade, den hast Du ja verwendet....

Re: [Analog] Abend über Walhalla und Burgruine Donaustauf

Di 19. Dez 2023, 09:51

Schöner Versuch und das gezeigte ist auf jeden Fall interessant.

KODAK Portra 800

Höher geht`s dann ohne Farbe:

KODAK T-MAX 3200
Ilford 3200 Delta

Gruß Ronny :wink:
Zuletzt geändert von RMK am Di 19. Dez 2023, 10:22, insgesamt 1-mal geändert.

Re: [Analog] Abend über Walhalla und Burgruine Donaustauf

Di 19. Dez 2023, 09:58

Tolle Serie und man sieht diesen faszinierenden analogen Charme.

# 1 die Komposition und das schöne warme Licht :thumbup:

# 3+4 wunderschöner Blick und tolle Farbgebung

# 6 fantastischer Kodak-Sonnenuntergang, ich muss auch mal dorthin

# 10 wirklich stimmig und gut gelungenes Nachtfoto mit Film


Ich habe auch den Ultramax 400, weil den kann man fast überall kaufen und er kostet meist ca. 1 EUR mehr als der Gold 200.

Ja es gibt ganz viele Filme in der ISO 400 Klasse und auch bei ISO 800 findest du einige Filme. Bei Nordfoto oder Fotoimpex (einfach mal googlen, wir dürfen ja nicht auf andere Händler verlinken). Beide Anbieter sind sehr spezialisiert auf analoge Fototechnik und haben ein riesiges Angebot.

Ich sehe Rauschen, besonders im Himmel; das macht den typischen analogen Look. Man kann aber auch ein wenig entrauschen. Schön und einfach beseitige ich das Rauschen dann in der Bildbearbeitung mit NIK Define (DXO NIK Collection), die gibt es als Einzelprogramm und als Plugin für diverse EBV-Programme.

Re: [Analog] Abend über Walhalla und Burgruine Donaustauf

Di 19. Dez 2023, 10:10

Fujicolor Superia Premium 400, der kann sogar bis ISO 800 gepuscht werden (muss bei der Filmentwicklung angegeben werden)


Extrem selten, dass man aktuelle diesen Film kaufen kann, aber Fotoimpex hat gerade ein paar Exemplare im Verkauf, dass kann sich aber ganz schnell ändern.

Re: [Analog] Abend über Walhalla und Burgruine Donaustauf

Di 19. Dez 2023, 10:18

Hallo Christoph,
ganz feine Serie von dir. Dieser Analogcharme :princess:

Re: [Analog] Abend über Walhalla und Burgruine Donaustauf

Di 19. Dez 2023, 10:22

i woaß ned, i woaß ned.. da ist gefühlt irgendwas schief gelaufen, entweder beim Scan oder schon auf bei der Aufnahme - oder danach erst bei der Komprimierung? - schaut recht Matschig aus und für die Tonne aus für mich.

Re: [Analog] Abend über Walhalla und Burgruine Donaustauf

Di 19. Dez 2023, 10:53

Für mich ist das auch zu lomo-mäßig und nicht unbedingt Werbung für "normale" Analogfotografie. Das ist kein Analogcharme, da ist was beabsichtigt/unbeabsichtigt schief gelaufen.

Re: [Analog] Abend über Walhalla und Burgruine Donaustauf

Di 19. Dez 2023, 17:19

Also mir gefallen die Bilder :ja:

Re: [Analog] Abend über Walhalla und Burgruine Donaustauf

Di 19. Dez 2023, 19:32

tja früher war halt alles etwas anders :2thumbs:
LG Gerd
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz