Aktuelle Zeit: Do 1. Mai 2025, 00:10

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: So 17. Dez 2023, 10:22 
Genau das meine ich, mei Scans vom Gold 200 sind eindeutig bunter und mit dem bekannten intensiven orange


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 17. Dez 2023, 11:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 17. Jul 2021, 10:03
Beiträge: 3053
Wohnort: Villmar
Frank aus Holstein hat geschrieben:
... Interessant ist, dass du auch den Gold 200er Film verwendet hast und die Farben anders rüber kommen als bei mir. ...

Ich finde die Farben doch sehr ähnlich zu meinem 400er Kodak Gold.
40456504nx51499/digitalisierte-analogbilder-f87/analog-es-sollte-mal-wieder-ein-film-sein---t49741-s30.html#p911357
OK, die ersten paar Aufnahmen kommen bei mir noch etwas gesättigter daher,
ab meinen Blümchen (#73) nähern wir uns da aber an.
Einen "Gelbstich" kann ich in der Blitzaufnahme (#76) aber auch liefern.

Gruß Ronny :wink:


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 17. Dez 2023, 12:08 
Offline

Registriert: So 23. Apr 2023, 21:57
Beiträge: 1463
@Frank: Die Brell-Scans haben alle eine Größe von 1118x1228 pixel.

_________________
Canon | Leica | Pentax
https://www.flickr.com/photos/18026599@N00/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 17. Dez 2023, 13:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 17. Jul 2021, 10:03
Beiträge: 3053
Wohnort: Villmar
Yeats hat geschrieben:
@Frank: Die Brell-Scans haben alle eine Größe von 1118x1228 pixel.

Oh, das finde ich ja etwas knapp.

Meine haben 10680x6888 Pixel und sind etwas über 200MB groß.
Das ist natürlich weit über der Filmauflösung, wird dann halt runter gerechnet.

Gruß Ronny :wink:


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 17. Dez 2023, 14:07 
Offline

Registriert: So 23. Apr 2023, 21:57
Beiträge: 1463
Da ich die nur zum Angucken auf dem PC brauchte, ist das schon ok für mich. Das war ja nur ein besserer Testfilm ohne höhere Ambitionen.
Wenn ich analog was Wichtiges mache, dann nur in sw und dann wird händisch in der Duka abgezogen.

_________________
Canon | Leica | Pentax
https://www.flickr.com/photos/18026599@N00/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 19. Dez 2023, 08:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 13. Sep 2015, 21:06
Beiträge: 508
Wohnort: Stuggitown
Schöne Fotos, gefallen mir :2thumbs: ! Ich lasse seit ca. einem Jahr auch bei Fotobrell entwickeln und scannen. Im Unterschied zu den Labors der Drogerieketten sind die Farben nicht so knallig und künstlich, sondern eher zurückhaltend und natürlicher mit viel besserer Durchzeichnung. Aus diesen lassen sich dann, wenn gewünscht, auch viel leichter die Sättigung erhöhen ohne Absaufen und Verlust der Details. Seit einiger Zeit nehme ich die TIFF-Option mit höher Auflösung, um bei kritischen Bildern noch besser bearbeiten (oder auch retten ') ) zu können. Ich finde das Preis-/Leistungsverhältnis von Fotobrell sehr gut - meiner Ansicht nach lohnt sich der gar nicht so große Aufpreis deutlich!

Gruß, Christoph


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 19. Dez 2023, 10:18 
PentaxMXler hat geschrieben:
Ich finde das Preis-/Leistungsverhältnis von Fotobrell sehr gut - meiner Ansicht nach lohnt sich der gar nicht so große Aufpreis deutlich!



Filmentwicklung
+ Scann (6K in TIFF)
+ Rücksendung
keine Fotoabzüge
= 18,95 EUR pro Film


Wenn man es günstig will und selber scannt, dann zahlt man weniger als 5,- EUR beim Discounter.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 19. Dez 2023, 10:49 
Offline

Registriert: So 23. Apr 2023, 21:57
Beiträge: 1463
Das ist zwar richtig, Frank, setzt aber voraus, dass man es selber auch wirklich KANN. Nach mittlerweile 20 Jahren Scanversuchen muss ich feststellen, gut scannen ist kein Ponyhof. Mittlerweile lasse ich es lieber machen. Da die meisten Sachen dann eh nur in Foren oder bei Flickr landen, brauche ich auch keine TIFFs und dann wird es schon deutlich billiger.

_________________
Canon | Leica | Pentax
https://www.flickr.com/photos/18026599@N00/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Dia Film selbst entwickeln mit Adox Kit
Forum: Analoge Kameras
Autor: blaubaersurfen
Antworten: 2
[Analog] Klassiker aus Köln - Analog und Farbe
Forum: Digitalisierte Analogbilder
Autor: Hooky69
Antworten: 3
Die Himmelsjäger - Film über Libellen
Forum: Small Talk
Autor: Helmut
Antworten: 2
kleines schnelles 50er gesucht, und scharf darfs auch sein
Forum: Kaufberatung
Autor: markiSius
Antworten: 21
Hier muss 'mal wieder 'was Doppelt-Gemoppeltes rein ...
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: puntachs
Antworten: 55

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz