Hallo Hans!
Gleich vorweg, ich weiß nichts über die Mittelformat-Zukunft bei Pentax. Aber ich habe eine Meinung:
Pentax ist mit 645D und Z vorgeprescht und wurde mit viel Lob belohnt. Es gab zwei neue und ein überarbeitetes Objektiv.
Das Konzept könnte gewesen sein, APS-C und MF als Paket anzubieten, so wie es Fuji jetzt macht. Vielleicht war es mit dem wirtschaftlichen Erfolg dann nicht so dolle, jedenfalls gibt es seit längerem kein Lebenszeichen mehr

.
Nun ist Pentax ins KB-Format eingestiegen, was scheinbar sehr viel Entwicklungskapazität bindet und trotzdem nur langsam voran geht (Objektive)
Als langjähriger analog MF-Fotograf (6x7) finde ich die Kamera toll, wollte sie unbedingt haben und habe sie nun auch seit 3 Jahren (gebraucht gekauft, auch die Objektive). Da haben wir auch ein Problem für Pentax: Es gibt sehr viele, gute, sehr günstige Objektive gebraucht zu kaufen. Ich denke, da wird es mit Neuverkäufen schwierig, und nur das wäre für Pentax interessant.
Ein Nachfolger als DSLR wäre meiner Meinung nach nur sinnvoll, wenn gleichzeitig eine Objektivoffensive käme. Daran glaube ich nicht.
Ebensowenig glaube ich an eine Spiegellose MF in der nächsten Zeit. Dort wäre die Objektivfrage noch viel dringlicher und wir kommen wieder an die vermutlich engen Kapazitätsgrenzen der Firma. Zudem müsste der Fuji/Hassi-Vorsprung aufgeholt werden. Ich denke, da ist einiges Marktpotential verloren.
Ich würde mich freuen, wenn es anders kommt. Ich mag die Marke und die Kameras, das Bedienungskonzept, die Robustheit.
Es wäre DER KNALLER wenn auf einer der nächsten Messen was käme, aber wie schon oben geschrieben, ich kann's mir nicht vorstellen
Freuen wir uns an unseren Zs und Ds, die tun's noch lange
