Mo 10. Dez 2012, 22:43
Onliner hat geschrieben:Das hast du aber bei normalen Licht jetzt!
Onliner hat geschrieben: Nimm auch noch das 20er Pana dazu, damit hat du die 3 LowBudget Objektive für mFT, du wirst gefallen finden.![]()
Onliner hat geschrieben:Falls du das 45er kaufst, dann hätte ich noch den MakroKonverter übrig, für das 14er und 20er liegt bei mir noch eine Metalnachbau-Geli im Leica Style. PN.
Mo 10. Dez 2012, 22:51
wenn Du wirklich auf µFT verweilen willst (was ich gut finde) dann sehe ich da auch eher das 20er Pancake, das habe ich und das ist genial
Die K-5II ist ja der nächste Body, der bei mir auf der Liste für Weihnachten steht und die µFT-Schiene werde ich danach mit einer OM-D weiterführen.
Ein weiteres Superglas ist das Pana-G-Vario 100-300mm, was absolut top abbildet.
Das Oly 45/1.8 ist allerdings ebenfalls zu empfehlen
Mo 10. Dez 2012, 23:04
Mo 10. Dez 2012, 23:11
DirkWitten hat geschrieben:Moin Stefan,
das 14er ist auch recht gut, allerdings wäre es mir bei einer Zweitkamera mit 14mm nicht wirklich wichtig Lichtstärke zu habenPortrait und LowLight beim Formfaktor 2x ist mit dem 14er ja dann an KB ein 28er und deutlich noch im WW-Bereich.
Dafür nutze ich das Pana 14-42 und das ist wirklich gut.
Das 20er nutze ich mehr für Portraits, das ist dafür echt genial - wenn ich mal wieder etwas mehr Geld gespart habe kommt die O-MD mit einem lichtstarken 45er noch dazu, denn die G2 ist ja nicht mehr ganz so gut im Rauschverhalten bei LowLight. Die O-MD hatte ich auf der PK im September in der Hand und seit dem bin ich infiziert - werde wohl Weihnachten 2013 die O-MD kaufen, dann ist die billiger
Warum eigentlich µFT ? könnte man sich ja mal fragen - für mich ist die Antwort ganz einfach - es ist superkompakt und erschwinglich und es gibt massenweise Glas und Bodys und es ist einfach vom Sensor her eine gute Größe ( Oly baut auf dem Sensorformat ja auch die DSLR auf )
Mit der PEN bist Du auf einem super System unterwegs, keine Frage
Das 20er Pancake mit selbstgebastelter Streulichtblende aus glaslosem UV-Filter und Stepup-Ring*** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. ***
Es ist von den Abmessungen her fast gleich - Durchmesser jeweils identisch und das 20er ist mit 25mm etwa 5mm dicker als das 14er
Mo 10. Dez 2012, 23:58
Di 11. Dez 2012, 06:53
Di 11. Dez 2012, 08:52
Di 11. Dez 2012, 13:08
Di 11. Dez 2012, 13:22
zeitlos hat geschrieben: Letztlich hat mich der Tipp von Alfredo (im Schnäppchenthread hier im Forum) auf die (hoffentlich!) richtige Fährte gebracht.
Die kleine nennt sich Olympus PEN E-PL3 und war relativ günstig zu haben:
http://www.ebay.de/itm/390509143069?ssP ... 1497.l2649
Derzeit schweben mir zwei Objektive vor, die ich mir vorstellen kann.
1. Das ebenso von Alfredo genannte Panasonic 14mm 2.8
2. Das Olympus 45mm 1.8
Di 11. Dez 2012, 14:10
Max Maier hat geschrieben:Moin,
eigenlich wollte ich mir die Fuji X10 zulegen, ich mag einfach das Design.
Und dann habe ich diese Seite gefunden:*** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. ***
Und nun die Frage an die X10 User, ist die BQ gerade bei Personenfotografie wirklich so? Dann mache ich lieber ein Handyupgrade für Schnappschüsse und kaufe mir ein neues Objektiv für meine Pentax.
VG Max
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz