Hallo Dirk,
vielen Dank für Deinen Antwort!
Zitat:
wenn Du wirklich auf µFT verweilen willst (was ich gut finde) dann sehe ich da auch eher das 20er Pancake, das habe ich und das ist genial

"Pancake", das klingt wie Musik in meinen Ohren!

Mal kucken, was das kostet und kann.
Aber: Das 14er 2.8 von Pana ist doch auch eine gute Linse, oder? Das soll halt quasi mein Standard-Weitwinkel sein...
Zitat:
Die K-5II ist ja der nächste Body, der bei mir auf der Liste für Weihnachten steht und die µFT-Schiene werde ich danach mit einer OM-D weiterführen.
Hm, also K-5 neben einer OM-D ginge bei mir nicht. Noch dazu, da die OM-D ja auch noch wetterfest ist! Ich glaube, wenn's mal so weit ist/wäre, würde ich mich für ein System entscheiden.
Ich hoffe wirklich, dass die PEN nicht so eine Art Einstiegsdroge ist! Die OM-D ist ein Hammerteil (wobei ich sie noch nie in echt in den Händen hatte (nur mal in ner Vitrine gesehen...).
Zitat:
Ein weiteres Superglas ist das Pana-G-Vario 100-300mm, was absolut top abbildet.
Danke für den Tipp! Hab's mal gespeichert. Ich bin mir ziemlich sicher, dass Olympus mit die besten Objektive bauen kann, wenn sie sich das vornehmen, aber (ja, hier gibt's ein aber) das 100-300er hat Ausmaße (zumindest den Bildern nach zu urteilen), die ich bei so ner kleinen Kompakten als nicht mehr unbedingt vorteilhaft ansehe. Anders gesagt: für so was muss dann auch zukünftig die "richtige" Kamera herhalten.
Zitat:
Das Oly 45/1.8 ist allerdings ebenfalls zu empfehlen

Ich hab mir jetzt die Kamera und das 14er aus UK bestellt. Das 45er folgt dann alsbald, wenn die Kamera hält, was ich mir davon verspreche. Ehrlich gesagt glaube ich, dass das 45er bei mir so was wie das Argument für PEN/Olympus sein könnte...
Aber mal abwarten.
Grundsätzlich ist die PEN-Kamera für mich einfach nur eine (wohl sehr gute) DSLR-Ergänzung. Es muss in erster Linie immer kompakt bleiben, weshalb ich derzeit auch nur nach Pancakes Ausschau halte. Und wie ich das bisher verstanden habe, heißt das dann automatisch auch immer gleichzeitig Festbrennweite.
Für's "richtige Fotografieren" habe ich meine K-5. An diese Haptik/Ergonomie kommt so schnell nichts ran.
Und außerdem habe ich ein 77er Limited 1.8 => ein Metall gewordener Traum!
