Hat jemand einen Vergleich zur GR? Mich würde interessieren ob der Bildschirm deutlich heller ist. Bei starkem Sonnenlicht stiehlt der Bildschirm von meinen Handy meiner GR die Show. Ist deutlich besser ablesbar.
Man kann, wie bei der KP oder K1, den Bildschirm über eine Extrafunktion heller oder dunkler stellen. Stufe +2 ist bemerkbar heller als normal. Ich kann natürlich keinen Vergleich zu Deinem Handy ziehen, aber um die Helligkeit des iphone 7 zu erreichen, genügt m.E. schon die Normalstellung.
zeitlos hat geschrieben:Kann man denn auf den Punkt bringen, warum man sich eine GRIII anstatt der GRII kaufen sollte? Also gibt es neben dem Habenwollen noch substantielle Gründe dafür?
SR Macromodus ohne extra Nahlinse. Touchdisplay, 24 vs 16 MP, etwas schneller und kleiner
danke für die Infos. Es geht ja auch nicht nur um die Pixelanzahl, sondern darum, dass die Pixel größer sind und entsprechend eine bessere Dynamik und besseres Rauschverhalten im Spiel ist. Meine Panasonic LX-7 hat ca 10 MP. Aber der Sensor ist eben nur 1/1,7" groß. Wenn man bei der GR III nun 7,5 MP hat, dann ist das immer noch mehr als genug für Ausdrucke in recht hoher Größe.. Und die dafür zur Verfügung stehende Sensorfläche ist vermutlich immer noch um ein Vielfaches größer als 1/1,7". Um wieviel und wieviel das an Dynamik und besserem Rauschverhalten das bringen dürfte, das wäre interessant zu wissen. Müsste man mal ausrechnen. Ist ja nicht so schwierig...
Nun habe ich einige Male vergeblich versucht, die GR III mit meinem iPhone per Bluetooth zu koppeln (wegen der GPS Daten). Hat einer von Euch das hinbekommen?
EDIT: Dass ImageSync erst nächsten Monat funktionieren soll, habe ich gesehen. Aber das ist ja WLAN, nicht Bluetooth.
Dunkelmann hat geschrieben:Müsste man mal ausrechnen.
Als alter Coach frage ich mich natürlich, wer dieser 'man' ist, der das ausrechnen müsste. Wahrscheinlich der gleiche, der auch in 'man müsste mehr für die Umwelt tun' oder 'man müsste gesünder leben' auftaucht
Unabhängig davon habe ich für Deine Frage mal eine Excel-Tabelle gebastelt. Achtung: Ich bin kein Kamera-Technik-Fachmann; da gibt es hier im Forum sicherlich erheblich bessere Quellen. So wie ich das einschätze, lässt sich das aber auch mit dem guten, alten Strahlensatz lösen; für die Richtigkeit der Angaben übernehme ich natürlich keine Gewährleistung :
P.S.: Das passt eigentlich in den Thread 52 Fotos 2019, da ist diese Woche ja das Thema Geometrie
Gelegenheiter hat geschrieben:Nun habe ich einige Male vergeblich versucht, die GR III mit meinem iPhone per Bluetooth zu koppeln (wegen der GPS Daten). Hat einer von Euch das hinbekommen?
EDIT: Dass ImageSync erst nächsten Monat funktionieren soll, habe ich gesehen. Aber das ist ja WLAN, nicht Bluetooth.
Welches Betriebssystem nutzt Du denn? Unter iOS funktioniert das Koppeln (auch über Bluetooth) lt. Anleitung nur über ImageSync, nicht über die direkten Kameraeinstellungen. Heißt also, mit iPhone / iPad musst Du Dich leider noch gedulden
Gelegenheiter hat geschrieben:Nun habe ich einige Male vergeblich versucht, die GR III mit meinem iPhone per Bluetooth zu koppeln (wegen der GPS Daten). Hat einer von Euch das hinbekommen?
EDIT: Dass ImageSync erst nächsten Monat funktionieren soll, habe ich gesehen. Aber das ist ja WLAN, nicht Bluetooth.
Welches Betriebssystem nutzt Du denn? Unter iOS funktioniert das Koppeln (auch über Bluetooth) lt. Anleitung nur über ImageSync, nicht über die direkten Kameraeinstellungen. Heißt also, mit iPhone / iPad musst Du Dich leider noch gedulden
Beste Grüße Rainer
Vielen Dank Rainer, ich habe in der Tat lauter iOS-Geräte hier. Mir leuchtet zwar nicht ein, warum Bluetooth nicht über die normale Kopplungsfunktion gehen soll, ist dann aber wohl so.
Der Schutzring schützt oder besser: verdeckt den bajonettartigen Anschluss für den kommendem Weitwinkelvorsatz. Warum eine 18-mm-Kamera einen Weitwinkelvorsatz benötigt, konnte mir freilich noch keiner erklären.