Digitale Kompaktkameras, Ricoh GR, Theta, WG, Pentax Optio & Co., Beispielbilderthreads
Antwort schreiben

Re: Ricoh GR III

Sa 23. Mär 2019, 02:09

Sehr beeindruckend das Bild und wohl auch die GRIII. :2thumbs:
Als Hosentaschenkamera... :ommmh: :kopfkratz:

Wo sind so Unterschiede zur K1. Ich meine jetzt keine technischen.

Re: Ricoh GR III

Sa 23. Mär 2019, 10:09

Die Unterschiede zur K1 - das ist ein Vergleich Äpfel mit Spargel

Macht aber nichts- die GR III kann durchaus ihren Stand haben bild aus der Hand (1/6 Sec!)

Bild
Datum: 2019-03-22
Uhrzeit: 18:44:34
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/6s
Brennweite: 18.3mm
KB-Format entsprechend: 28mm
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., RICOH GR III

Re: Ricoh GR III

Sa 23. Mär 2019, 18:04

Original in Forengröße

Datum: 2019-03-23
Uhrzeit: 11:52:22
Blende: F/5
Belichtungsdauer: 1/1600s
Brennweite: 18.3mm
KB-Format entsprechend: 28mm
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., RICOH GR III

Crop

Datum: 2019-03-23
Uhrzeit: 11:52:22
Blende: F/5
Belichtungsdauer: 1/1600s
Brennweite: 18.3mm
KB-Format entsprechend: 28mm
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., RICOH GR III

Macro-Modus (Offenblende)

Datum: 2019-03-23
Uhrzeit: 11:32:33
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/1000s
Brennweite: 18.3mm
KB-Format entsprechend: 28mm
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., RICOH GR III

Re: Ricoh GR III

Sa 23. Mär 2019, 18:17

Kann man denn auf den Punkt bringen, warum man sich eine GRIII anstatt der GRII kaufen sollte? Also gibt es neben dem Habenwollen noch substantielle Gründe dafür?

Re: Ricoh GR III

Sa 23. Mär 2019, 18:53

Das man beide Kameras nicht direkt miteinander vergleichen kann, ist mir klar. Eigentlich wollte ich mehr über das "Fotografiergefühl" erfahren von jemandem, der mit beiden Kameras fotografiert. Aber das ist wohl auch sehr subjektiv.

So werde ich, sollte sich mal die Möglichkeit bieten, die GRIII selbst in den Händen zu halten, es ausprobieren. :ja:

Re: Ricoh GR III

Sa 23. Mär 2019, 19:15

Bei aller Euphorie hier über die Bildqualität und Verwackelungsschutz muss ich hier doch mal anmerken, dass man anhand der
hier gezeigten Fotos in der Auflösung nicht viel über Bildqualität usw. sagen kann. RAW-Fotos mit meiner 10MP-Kompakten von Panasonic mit 1/1,7"-Sensor sehen da auf Forumsformat nicht schlechter aus. Das heißt natürlich nicht, dass nicht bessere BQ vorhanden wäre. Nur eben hier nicht sinnvoll zu beurteilen.
Insbesondere das Foto von der Braut vor dem Auto zeigt mir wieder einmal, dass 18mm Brennweite wirklich nicht geeignet für mich sind. Aber mal die Frage zu den Crop-Modi der Kamera: 35mm und 50mm als KB-Äquivalent lassen sich einstellen wie ihr sagt. Wie viele Pixel Kantenlänge haben denn die Fotos jeweils ohne Crop und mit den beiden Optionen? Und mit welcher Sensorgröße wäre die dann verwendete Fläche vergleichbar? 35mm oder 50mm wären dann vielleicht sowas wie ein M4/3-Sensor?

Re: Ricoh GR III

Sa 23. Mär 2019, 20:10

zeitlos hat geschrieben:Kann man denn auf den Punkt bringen, warum man sich eine GRIII anstatt der GRII kaufen sollte? Also gibt es neben dem Habenwollen noch substantielle Gründe dafür?


SR
Macromodus ohne extra Nahlinse.
Touchdisplay,
24 vs 16 MP,
etwas schneller und kleiner

Re: Ricoh GR III

Sa 23. Mär 2019, 20:19

puftlumpe hat geschrieben:Eigentlich wollte ich mehr über das "Fotografiergefühl" erfahren (...)


Hallo Matthias,

vom Gefühl her unterscheidet sich das - ganz subjektiv aus meiner Brille - erheblich. Allein schon der fehlende optische Sucher macht einen Unterschied. Durch das Gucken und Tippen auf einem Display ist das Fotografiergeschehen mit der GR III für mich wesentlich distanzierter. Bei einem optischen Sucher fühle ich mich mehr 'im Geschehen'. Hinzu kommt, dass das Display eher Mäusekino-Größe hat, und man durch die Beschäftigung mit dem Display immer wieder vom eigentlichen Geschehen wegsehen muss. Mini-Knöpfe machen die Bedienung nicht einfacher... Diese Nachteile nehme ich aber für die kleinen Abmessungen und das geringe Gewicht gerne in Kauf. Für ihre Maße liefert die GR III auch gute Ergebnisse. Bei Bildern, die mir wichtig sind, werde ich dennoch die K1 mitnehmen. Dafür kommt die 'kleine' nun immer mit und ermöglicht es bei Gelegenheiten zu fotografieren, wo ich sonst nichts g'scheites am Start hätte.

Kurz gefasst: Die GR III und ich werden Freunde. Bei der K1 ist es aber Liebe :princess:

Beste Grüße
Rainer

Re: Ricoh GR III

Sa 23. Mär 2019, 20:38

Dunkelmann hat geschrieben:Aber mal die Frage zu den Crop-Modi der Kamera: 35mm und 50mm als KB-Äquivalent lassen sich einstellen wie ihr sagt. Wie viele Pixel Kantenlänge haben denn die Fotos jeweils ohne Crop und mit den beiden Optionen? Und mit welcher Sensorgröße wäre die dann verwendete Fläche vergleichbar?


Die 'normale' Auflösung ist 6000x4000 (= 24 Mio). Bei 35mm geht das auf die nächstniedrigere Auflösungsstufe der Kamera zurück, d.h. 4800x3200 (= 15,4 Mio). Bei 50mm bleiben noch 3360x2240 (= 7,5 Mio). Bei gleichen Sensorgrößen gibt es ja Typbedingt unterschiedliche Auflösungen, insoweit kann ich den letzten Teil Deiner Frage nicht zuverlässig beantworten. Knappe 8 Megapixel sind aber nicht der Hit, das schafft schon jedes aktuelle Smartphone (iPhone X liefert mit seinem Mini-Sensor bspw. 4032x3024).

Beste Grüße
Rainer

Re: Ricoh GR III

Sa 23. Mär 2019, 22:20

Ich habe schon einiges versucht (gekauft und wieder verkauft), um neben einer DSLR - jetzt KP - etwas Kleines am Start zu haben. Q in allen Facetten (mit Objektiv zu groß) , MX 1 (sehr gut, aber auch zu groß und Chip zu klein), GR II (nah dran, aber ich hatte damals keine DSLR, da fehlte zu viel).
Nun die GR III. Die könnte es sein. Klein, großer Chip, 24er Auflösung, superbe Bildqualität, WackelDackel, individualisierbar und guter AF.
War heute mit Familie bei Hagenbeck (Zoo - für Leser südlich der Elbe :-)). Statt wie andere, die, bepackt mit Fotogerödel, keine Hand für die Kiddies frei hatten, ab und zu die GR III aus der Jackentasche gezogen. Hinterher: soviel hast Du fotografiert? Hab ich gar nicht bemerkt.
Und auch auf den zweiten Blick KP Niveau, was die Bilder angeht, auch bis 1600 ISO. Andere Farbanmutung, aber interessant, Ricoh eben. Nur der Akku, der muss noch zulegen.
Die GR III wird bleiben, denke ich, macht echt Spaß. Kostet aber, da muss das eine und andere Objektiv dran glauben...
Zuletzt geändert von Primaeisen am Sa 23. Mär 2019, 22:27, insgesamt 1-mal geändert.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz