Meine Kleine ist bei Maerz. Zum Einen wollte ich das etwas schwabbelige Einstellrad auf der Rückseite endlich ausgetauscht haben. Zum Anderen hatte ich aber einen ganz bösen großen und hartnäckigen Sensorfleck, der einfach nicht weichen wollte... Datum: 2020-06-14 Uhrzeit: 12:29:01 Blende: F/6.3 Belichtungsdauer: 1/400s Brennweite: 18.3mm KB-Format entsprechend: 28mm ISO: 200 Weissabgleich: Auto Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., RICOH GR III
Heribert hat geschrieben:Meine Kleine ist bei Maerz. Zum Einen wollte ich das etwas schwabbelige Einstellrad auf der Rückseite endlich ausgetauscht haben. Zum Anderen hatte ich aber einen ganz bösen großen und hartnäckigen Sensorfleck, der einfach nicht weichen wollte...
Ups - der ist ja wirklich unangenehm. Bin gespannt, wie Maerz das hinbekommt.
Und genau das ist der Grund, warum ich mir die GR II / III bisher nicht kaufte, obwohl schon öfter im Laden in der Hand gehabt.
Ich weiß, stänkern kommt nicht gut an, aber ich kann einfach nicht verstehen, warum so eine Kamera nicht staub-/wasserdicht ist. Und ich spreche hier nicht mal von WR, sondern wirklich wasserdicht bis auf eine Tiefe von x Metern (einstellig).
Auf eine Kamera, die man scheinbar regelmäßig zu Maerz schicken muss... wer hat denn da Bock drauf?
Na ja... aus den vorliegenden Fallzahlen auf ein generelles & wiederkehrendes Problem der Kamera zu schliessen, halte ich für „statistisch gewagt“. Deinen Wunsch nach zumindest WR kann ich aber gut verstehen
Die Kleine ist wieder da, einen Tag früher als von UPS angekündigt und obwohl ein Ersatzteil bestellt werden musste. 4Weg Controler erneuert, Kamera überprüft, Objektiveinheit erneuert.
Der Felsbrocken ist vom Sensor weg. Ich schätze mal, dass es etwas aus dem Inneren der Kamera war.
Alles auf Garantie. Und die Kamera wurde natürlich komplett zurück gesetzt
Über früher als erwartet kann man sich doch freuen
Ich bin günstig an eine Ausstellungskamera mit 500 Auslösungen gekommen.Ich will meine GR nicht ungeschützt im Rucksack rumfliegen lassen. Daher meine Frage was für Taschen ihr für die GR III benutzt.
newny hat geschrieben:Über früher als erwartet kann man sich doch freuen
Ich bin günstig an eine Ausstellungskamera mit 500 Auslösungen gekommen.Ich will meine GR nicht ungeschützt im Rucksack rumfliegen lassen. Daher meine Frage was für Taschen ihr für die GR III benutzt.
Die GC-9. Gut verarbeitete Gürteltasche, dient mir auch als Schutzhülle.
Hi, ich habe die Nizza 40 von Peter Hadley, auch eine Gürteltasche (Etui aus Echtleder), im Querformat, passt die GRIII super gut rein und ist auch geschützt.