Ich muss aber gestehen, dass ich irgendwie den Eindruck hab, dass, wenn es um Freistellmöglichkeiten geht, die MX-1 fähiger wirkte. Zumindest mein subjektiver Eindruck. Das müsst man mal ausrechnen, ob ich mich da gnadenlos irre, da sie ja den deutlich kleineren Sensor hat. Andererseits hat sie halt ein sehr lichtstarkes Objektiv bis ans Ende...
Ansonsten ist die LX100 natürlich eine sehr gute Kamera. Aber um die geht's hier ja nicht.
Ich muss aber gestehen, dass ich irgendwie den Eindruck hab, dass, wenn es um Freistellmöglichkeiten geht, die MX-1 fähiger wirkte.
Das würde mich überraschen. Die LX100 finde ich auch schon länger interessant. Allerdings schrecken mich der fehlende Blitz sowie der horrende Preis ab.
Es gab einen, da konnte man die Sensorgröße angeben, Blende etc. und es kam ein Wert raus, der einem gesagt hat, wie groß das Freistellungspotential ist. Würde mich wirklich interessieren, wie die MX-1 da (bei maximal offener Blende und Tele) da gegen die LX100 abschneidet. Mein subjektives Empfinden habe ich oben ja schon geschildert.
Ich muss aber gestehen, dass ich irgendwie den Eindruck hab, dass, wenn es um Freistellmöglichkeiten geht, die MX-1 fähiger wirkte.
Das würde mich überraschen. Die LX100 finde ich auch schon länger interessant. Allerdings schrecken mich der fehlende Blitz sowie der horrende Preis ab.
Ich hab jetzt mal nachgerechnet und siehe da, meine Vermutung stimmt, auf dem Papier bietet die MX-1 gegenüber der LX100 einen leichten Vorsprung was das Freistellpotential angeht, zumindest bei maximaler Telestellung und bei Offenblende.
Dachte ich mir's doch. Die MX-1 ist schon sehr gut.