Digitale Kompaktkameras, Ricoh GR, Theta, WG, Pentax Optio & Co., Beispielbilderthreads
Antwort schreiben

Re: Neue Pentax Edelkompakte: Die MX-1

Fr 27. Nov 2015, 09:13

@zeitlos

Du hast deine doch nun veräußert. Hats du dir bereits eine Alternative zugelegt?

Re: Neue Pentax Edelkompakte: Die MX-1

Fr 27. Nov 2015, 16:48

Ja, die Panasonic LX100.

Ich muss aber gestehen, dass ich irgendwie den Eindruck hab, dass, wenn es um Freistellmöglichkeiten geht, die MX-1 fähiger wirkte. Zumindest mein subjektiver Eindruck. Das müsst man mal ausrechnen, ob ich mich da gnadenlos irre, da sie ja den deutlich kleineren Sensor hat. Andererseits hat sie halt ein sehr lichtstarkes Objektiv bis ans Ende...

Ansonsten ist die LX100 natürlich eine sehr gute Kamera. Aber um die geht's hier ja nicht.

Re: Neue Pentax Edelkompakte: Die MX-1

Fr 27. Nov 2015, 18:43

zeitlos hat geschrieben:Ja, die Panasonic LX100.

Ich muss aber gestehen, dass ich irgendwie den Eindruck hab, dass, wenn es um Freistellmöglichkeiten geht, die MX-1 fähiger wirkte.


Das würde mich überraschen.
Die LX100 finde ich auch schon länger interessant. Allerdings schrecken mich der fehlende Blitz sowie der horrende Preis ab.

Re: Neue Pentax Edelkompakte: Die MX-1

Fr 27. Nov 2015, 22:16

Es gab mal irgendwo im Netz so einen Freistellungsrechner... Weiß nur nicht wo.

Re: Neue Pentax Edelkompakte: Die MX-1

Fr 27. Nov 2015, 23:21

Meinst du den Simulator?
http://camerasim.com/apps/original-camerasim/web/

Re: Neue Pentax Edelkompakte: Die MX-1

Sa 28. Nov 2015, 18:16

für sone "Edelkompakte" wäre doch ein Sucher das mindeste.

Re: Neue Pentax Edelkompakte: Die MX-1

Sa 28. Nov 2015, 18:22

Diox hat geschrieben:Meinst du den Simulator?
http://camerasim.com/apps/original-camerasim/web/



Nö, den kannte ich noch gar nicht (auch cool).

Es gab einen, da konnte man die Sensorgröße angeben, Blende etc. und es kam ein Wert raus, der einem gesagt hat, wie groß das Freistellungspotential ist.
Würde mich wirklich interessieren, wie die MX-1 da (bei maximal offener Blende und Tele) da gegen die LX100 abschneidet. Mein subjektives Empfinden habe ich oben ja schon geschildert.

Re: Neue Pentax Edelkompakte: Die MX-1

Sa 28. Nov 2015, 18:34

OT: Übrigens gibt es auch für die Smartphones jede Menge Apps.
Da ist es müßig, Links einzustellen.

Re: Neue Pentax Edelkompakte: Die MX-1

So 29. Nov 2015, 08:18

kunstfreund hat geschrieben:für sone "Edelkompakte" wäre doch ein Sucher das mindeste.


Die LX100 hat ja einen Sucher. Oder geht es um die MX-1? Die hat leider keinen, weshalb ich immer wieder grübele sie zu veräußern.

Re: Neue Pentax Edelkompakte: Die MX-1

Di 1. Dez 2015, 21:01

Libuda hat geschrieben:
zeitlos hat geschrieben:Ja, die Panasonic LX100.

Ich muss aber gestehen, dass ich irgendwie den Eindruck hab, dass, wenn es um Freistellmöglichkeiten geht, die MX-1 fähiger wirkte.


Das würde mich überraschen.
Die LX100 finde ich auch schon länger interessant. Allerdings schrecken mich der fehlende Blitz sowie der horrende Preis ab.



Ich hab jetzt mal nachgerechnet und siehe da, meine Vermutung stimmt, auf dem Papier bietet die MX-1 gegenüber der LX100 einen leichten Vorsprung was das Freistellpotential angeht, zumindest bei maximaler Telestellung und bei Offenblende.

Dachte ich mir's doch. Die MX-1 ist schon sehr gut.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz