Aktuelle Zeit: Mo 19. Mai 2025, 23:24

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 48 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Erster Eindruck WG-8
BeitragVerfasst: Fr 27. Dez 2024, 08:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 26. Jun 2012, 19:03
Beiträge: 14386
Wohnort: Laatzen
Hi Sven,
nö - das Bild stört gar nicht. Kannst dich auch gern mit weiteren Fotos am Thread beteiligen.

_________________
Viele Grüße von der Leine
Klaus


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Erster Eindruck WG-8
BeitragVerfasst: Sa 28. Dez 2024, 16:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 30. Okt 2012, 00:19
Beiträge: 16731
Wohnort: Meckesheim
da werde ich auch weiter mal rein schauen war auch dran die zu bestellen aber dann machte mein
Auto Zicken und das war teurer
LG Gerd


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Erster Eindruck WG-8
BeitragVerfasst: So 29. Dez 2024, 18:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 20. Jul 2014, 20:28
Beiträge: 764
Wohnort: Millionendorf
Ich hätte auch beinahe auf den Auslöser bei AC gedrückt für die grüne WG-8. Doch bei der Recherche ist mir aufgefallen, dass sie keinen optischen Bildstabilisator hat, sondern nur einen elektronischen, der auf Mehrfachaufnahmen basiert. Das hat mich dann davon abgehalten. Hat jemand Erfahrung, ob die Stabi-Technologie bei der Kamera (k)eine große Einschränkung bei schwachem Licht und/oder schneller Motivbewegung ist, um noch verträgliche ISO-Werte nutzen zu können?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Erster Eindruck WG-8
BeitragVerfasst: So 29. Dez 2024, 19:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 30. Sep 2019, 15:38
Beiträge: 4547
Also ich habe einen der Vorgänger, die Ricoh WG-4 GPS, die hat eine kombinierte sensor-shift-type SR (Shake Reduction) and electronic shake reduction.
https://www.ricoh-imaging.co.jp/english ... 4/feature/

Das würde ich bei der WG-8 nochmal genau nachschauen, was für eine SR die hat.
Für schwaches Licht sind die Kameras in keinem Fall gemacht.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Erster Eindruck WG-8
BeitragVerfasst: Mo 30. Dez 2024, 00:31 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: So 25. Nov 2018, 20:57
Beiträge: 5630
Wohnort: Eutin
„Kandidat: Mit wem möchten Sie lieber bei schlechtem Licht fotografieren? Antwort A) ‚Mit einer Ricoh WG‘, oder Antwort B)…“
„B!“

Wickie hat geschrieben:
Für schwaches Licht sind die Kameras in keinem Fall gemacht.

So ist es leider. Schlechtes Rauschverhalten, keine RAWs, geringe Lichtstärke. Dafür aber ein Blitzchen :foto:

Liebe Grüße
Rainer

_________________
Die Optimisten glauben, wir leben in der besten aller denkbaren Welten.
Die Pessimisten glauben, das stimmt.



Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Erster Eindruck WG-8
BeitragVerfasst: Mo 30. Dez 2024, 08:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 26. Jun 2012, 19:03
Beiträge: 14386
Wohnort: Laatzen
Ich habe zum Vergleich mal eine alte Coolpix AW 100 gegen die WG-8 antreten lassen. Da sieht die WG nicht schlecht aus. :lol: Was mich aber überrascht hat: Die Coolpix hat nach vielen Jahren des Tiefschlafs noch anstandslos funktioniert. Inclusive der Akkus.
Die nächsten Tage werde ich mal ein bisschen mit der WG spielen und die Ergebnisse dann in diesem Thread zeigen.

_________________
Viele Grüße von der Leine
Klaus


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Erster Eindruck WG-8
BeitragVerfasst: Mo 30. Dez 2024, 09:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 28. Okt 2014, 14:11
Beiträge: 10101
Mit den neuen Entrauschern kann man die 1/2.3 Sensoren sicher bis ISO1600 in raw nutzen.

_________________
Freundliche Grüsse aus der Schweiz

"When you take a flower in your hand and really look at it, it's your world for a moment. I want to give that world to someone else." Georgia O'Keeffe


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Erster Eindruck WG-8
BeitragVerfasst: Mo 30. Dez 2024, 09:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 11. Mär 2018, 15:19
Beiträge: 9762
Wohnort: CH
Ich finde vor allem die Makro Bilder sind eindrucksvoll. 8-) :2thumbs:
Wünsche Dir viel Spass mit der kleinen. :ja:

Gruss Uwe :cap:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Erster Eindruck WG-8
BeitragVerfasst: Mo 30. Dez 2024, 09:25 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: So 25. Nov 2018, 20:57
Beiträge: 5630
Wohnort: Eutin
ulrichschiegg hat geschrieben:
Mit den neuen Entrauschern kann man die 1/2.3 Sensoren sicher bis ISO1600 in raw nutzen.

Du hast bei den WG bloß leider keine RAWs :ka:

Liebe Grüße
Rainer

_________________
Die Optimisten glauben, wir leben in der besten aller denkbaren Welten.
Die Pessimisten glauben, das stimmt.



Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Erster Eindruck WG-8
BeitragVerfasst: Mo 30. Dez 2024, 10:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 28. Okt 2014, 14:11
Beiträge: 10101
Bronco hat geschrieben:
ulrichschiegg hat geschrieben:
Mit den neuen Entrauschern kann man die 1/2.3 Sensoren sicher bis ISO1600 in raw nutzen.

Du hast bei den WG bloß leider keine RAWs :ka:

Liebe Grüße
Rainer

Oh ...

_________________
Freundliche Grüsse aus der Schweiz

"When you take a flower in your hand and really look at it, it's your world for a moment. I want to give that world to someone else." Georgia O'Keeffe


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 48 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Erster Beitrag ;-)
Forum: Menschen
Autor: Morpheus75
Antworten: 11
Mein erster Fototripp durch die Leinemasch
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: BluePentax
Antworten: 3
Gimp 2.10 : erster Release-Candidate verfügbar
Forum: Bildbearbeitung
Autor: waldbaer59
Antworten: 0
Mein erster Eisi in diesem Jahr - Update
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: GuidoHS
Antworten: 15
Erster ernster Makroversuch
Forum: Offene Galerie
Autor: NewPentaxer
Antworten: 9

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz