Ich hätte auch beinahe auf den Auslöser bei AC gedrückt für die grüne WG-8. Doch bei der Recherche ist mir aufgefallen, dass sie keinen optischen Bildstabilisator hat, sondern nur einen elektronischen, der auf Mehrfachaufnahmen basiert. Das hat mich dann davon abgehalten. Hat jemand Erfahrung, ob die Stabi-Technologie bei der Kamera (k)eine große Einschränkung bei schwachem Licht und/oder schneller Motivbewegung ist, um noch verträgliche ISO-Werte nutzen zu können?
Ich habe zum Vergleich mal eine alte Coolpix AW 100 gegen die WG-8 antreten lassen. Da sieht die WG nicht schlecht aus. Was mich aber überrascht hat: Die Coolpix hat nach vielen Jahren des Tiefschlafs noch anstandslos funktioniert. Inclusive der Akkus. Die nächsten Tage werde ich mal ein bisschen mit der WG spielen und die Ergebnisse dann in diesem Thread zeigen.