Digitale Kompaktkameras, Ricoh GR, Theta, WG, Pentax Optio & Co., Beispielbilderthreads
Antwort schreiben

Re: Erster Eindruck WG-8

Fr 27. Dez 2024, 08:42

Hi Sven,
nö - das Bild stört gar nicht. Kannst dich auch gern mit weiteren Fotos am Thread beteiligen.

Re: Erster Eindruck WG-8

Sa 28. Dez 2024, 16:37

da werde ich auch weiter mal rein schauen war auch dran die zu bestellen aber dann machte mein
Auto Zicken und das war teurer
LG Gerd

Re: Erster Eindruck WG-8

So 29. Dez 2024, 18:37

Ich hätte auch beinahe auf den Auslöser bei AC gedrückt für die grüne WG-8. Doch bei der Recherche ist mir aufgefallen, dass sie keinen optischen Bildstabilisator hat, sondern nur einen elektronischen, der auf Mehrfachaufnahmen basiert. Das hat mich dann davon abgehalten. Hat jemand Erfahrung, ob die Stabi-Technologie bei der Kamera (k)eine große Einschränkung bei schwachem Licht und/oder schneller Motivbewegung ist, um noch verträgliche ISO-Werte nutzen zu können?

Re: Erster Eindruck WG-8

So 29. Dez 2024, 19:28

Also ich habe einen der Vorgänger, die Ricoh WG-4 GPS, die hat eine kombinierte sensor-shift-type SR (Shake Reduction) and electronic shake reduction.
https://www.ricoh-imaging.co.jp/english ... 4/feature/

Das würde ich bei der WG-8 nochmal genau nachschauen, was für eine SR die hat.
Für schwaches Licht sind die Kameras in keinem Fall gemacht.

Re: Erster Eindruck WG-8

Mo 30. Dez 2024, 00:31

„Kandidat: Mit wem möchten Sie lieber bei schlechtem Licht fotografieren? Antwort A) ‚Mit einer Ricoh WG‘, oder Antwort B)…“
„B!“

Wickie hat geschrieben:Für schwaches Licht sind die Kameras in keinem Fall gemacht.

So ist es leider. Schlechtes Rauschverhalten, keine RAWs, geringe Lichtstärke. Dafür aber ein Blitzchen :foto:

Liebe Grüße
Rainer

Re: Erster Eindruck WG-8

Mo 30. Dez 2024, 08:28

Ich habe zum Vergleich mal eine alte Coolpix AW 100 gegen die WG-8 antreten lassen. Da sieht die WG nicht schlecht aus. :lol: Was mich aber überrascht hat: Die Coolpix hat nach vielen Jahren des Tiefschlafs noch anstandslos funktioniert. Inclusive der Akkus.
Die nächsten Tage werde ich mal ein bisschen mit der WG spielen und die Ergebnisse dann in diesem Thread zeigen.

Re: Erster Eindruck WG-8

Mo 30. Dez 2024, 09:02

Mit den neuen Entrauschern kann man die 1/2.3 Sensoren sicher bis ISO1600 in raw nutzen.

Re: Erster Eindruck WG-8

Mo 30. Dez 2024, 09:20

Ich finde vor allem die Makro Bilder sind eindrucksvoll. 8-) :2thumbs:
Wünsche Dir viel Spass mit der kleinen. :ja:

Gruss Uwe :cap:

Re: Erster Eindruck WG-8

Mo 30. Dez 2024, 09:25

ulrichschiegg hat geschrieben:Mit den neuen Entrauschern kann man die 1/2.3 Sensoren sicher bis ISO1600 in raw nutzen.

Du hast bei den WG bloß leider keine RAWs :ka:

Liebe Grüße
Rainer

Re: Erster Eindruck WG-8

Mo 30. Dez 2024, 10:32

Bronco hat geschrieben:
ulrichschiegg hat geschrieben:Mit den neuen Entrauschern kann man die 1/2.3 Sensoren sicher bis ISO1600 in raw nutzen.

Du hast bei den WG bloß leider keine RAWs :ka:

Liebe Grüße
Rainer

Oh ...
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz