Bildbearbeitung, Workflows, Composing, Tipps und Tricks zur Bildbearbeitung
Antwort schreiben

Re: Welche Bildbearbeitungs-Software habt Ihr im Einsatz?

Sa 12. Mai 2012, 10:50

Das ist manchmal für mich fast das "erschreckende", wenn man sieht, was sich aus manchen Fotos noch machen lässt. Deines war ja nur zu Dunkel und das Ergebnis ist toll. Was mich manchmal "schockiert" ist, wie man teils wirklich langweiligen Bildern noch Leben einhauchen kann, wenn man sie durch die Bildbearbeitung jagt... :)

Welche Bildbearbeitungs-Software habt Ihr im Einsatz?

Sa 12. Mai 2012, 14:19

Genau das ist ja die Idee von Pimp-My-Photo.

Re: Welche Bildbearbeitungs-Software habt Ihr im Einsatz?

Di 17. Jul 2012, 07:06

Gemäß meiner Vorliebe zu Wegen abseits des Mainstream setze ich bei der Hardware auf Pentax - da bekomme ich, was ich brauche: "Qualität zum fairen Preis". Nach dem gleichen Prinzip besetze ich meinen digitalen Werkzeugkasten: Die RAW Entwicklung mache ich seit Jahren mit Bibble (heisst jetzt Corel Aftershot Pro), für kleine (und selten erforderliche) Bild Manipulationen reicht mir Irfanview (mit PS Plugins) - für die Präsentation habe ich mich an Aquasoft Diashow (Slideshow) gewöhnt
:wink:

Re: Welche Bildbearbeitungs-Software habt Ihr im Einsatz?

Di 17. Jul 2012, 09:45

Für die LX3 -> DxO mit dem Modul für LX3

DxO auf für PEFs, soweit die Objektivmodule vorhanden sind (z.B. für DA12-24)

Ansonsten aus Gewohnheit Photoshop (mit Noiseware Professional, NIK-PlugIns, PhotoKit Color), Lightroom und ab und an das gute und alte Pentax DCU 4.13.

Ich überzeichne gern die Bilder etwas, aber so, dass es möglichst noch unter der Grenze des Erkennbaren bleibt - also nicht unbedingt sofort ins Auge springt und heisst: "da ist ja 'ne Menge EBV mit drin".
So versuche ich, bestimmte Dinge oder Stimmungen zu betonen, ohne zu überreizen.

Re: Welche Bildbearbeitungs-Software habt Ihr im Einsatz?

Do 18. Okt 2012, 16:07

Moin,

als Ersatz bzw. Alternative zu Photoshop 7, was ich ja habe und was deutlich in die Jahre gekommen ist, hatte ich mit die Corel Paint Shop Pro X5 Ultimate bestellt.
Nach ausgiebigem Test der Corel Paint Shop Pro X5 Ultimate und sogar Vorschusslorbeeren auf die Software wegen der Importmöglichkeiten von Photoshop-Effekten muss ich nun kapitulieren damit. Der Grund liegt vielschichtig und scheinbar auch nicht nur an der Software ansich:

- Der Programmstart ist extrem langsam, teilweise dauert es vier Minuten bis das Programm auf dem Rechner gestartet ist. Da es sich um einen Athlon II X2 255 @3.1GHz mit 4 GB handelt liegt das vermutlich daran, dass die Software Corel Paint Shop Pro X5 nicht unbedingt optimal auf einem 64Bit-Windows 7 läuft. Das Programm arbeitet und blockiert irgendwie obwohl die CPU inkl. System bei grade mal 30 % rumeiert und RAM inkl. System nicht mehr als 50% aktiv ist. Die erste Maßnahme war das Reduzieren der Ordner, die Corel scannt, bis hin zum Zustand ohne Ordner, die gescannt werden sollen - kein Unterschied zu sehen.
Das war aber nur ein Grund, der genervt hatte.

- Bei der Bearbeitung ist das Programm extrem langsam, egal was man macht, es erscheint der drehende Kreis (sinngemäß die Sanduhr) und es vergeht teilweise bei jedem Schritt 1/4 Minute und nach der Bearbeitung dauert der Export etwa vier mal so lange wie bei Lightroom :(

- Das Ausschneidewerkzeug/Lasso - wenn man das Lasso benutzt und einen Bereich markiert wird dieser sofort aktiv und wenn man dann die Auswahl wieder deaktiviert sieht man im Bild wo das Lasso war - so habe ich mir einige Bilder versaut ohne es zu merken.

- Die Werkzeugleiste ist umständlich und man muss um verschiedene Werkzeuge zu erreichen erst ein Werkzeug anklicken und dann auf die aufgeklappten Werkzeugmöglichkeiten klicken, habe vergeblich versucht die Werkzeugleiste zu verändern - geht nicht.

Leider sind diese Probleme in der Summe eine einzige Katastrophe und ich musste die Software an Amazon zurücksenden und bin echt superenttäuscht - hätte das so niemals gedacht.
Nun werde ich erst mal warten und versuche - wie bisher - mit Lightroom und Photoshop7 klarzukommen :( denn beide Programme sind in der Funktion in Echtzeit ohne jegliche Verzögerung etc.

Wenn es einmal eine kostengünstigere Alternative gibt zu Photoshop ansich werde ich mich dahingehend mal weiter informieren, nur leider gibt es das bisher nicht...

:wink:

Re: Welche Bildbearbeitungs-Software habt Ihr im Einsatz?

Do 18. Okt 2012, 16:22

Hallo zusammen,

ich benutze Photoshop CS4 in der Extended Version, als RAW-Tool verwende ich Capture One 6!


gruß

Alex

Re: Welche Bildbearbeitungs-Software habt Ihr im Einsatz?

Do 18. Okt 2012, 16:39

Moin Alex,

Photoshop CS6 Extended Student and Teacher wäre mit ca. 200 Euro ja mit Schülerausweis erschwinglich, muss ich mal meine Tochter fragen ob sie nicht vor hat die Version zu kaufen, denn die fotografiert ja auch fleißig und nutzt das dann entsprechend auf dem Foto-PC wie ich auch - diese Alternative ist zwar teuer im Vergleich zu anderen Programmen und billig zugleich wenn man die Photoshop CS6 Preise sieht, nur ist es eigentlich mit meiner Nutzung von nur einem Teil der Funktionen von Photoshop 7 etwas überfrachtet. Jetzt frage ich mich sicherlich schon ob ich nicht lieber eine Software für 200 Euro nur zu einem Teil nutzen will und dabei die jahrelang gewohnten Funktionen habe oder ob ich lieber weitere Programme ausprobieren soll für die Hälfte an Geld :ka:

Darüber muss ich doch noch mal schlafen - an der Sache bin ich ja schon einige Wochen dran und hatte Hoffnung auf PaintShop Pro x5 gesetzt und bin damit auf die Nase gefallen ...

:cheers:

Re: Welche Bildbearbeitungs-Software habt Ihr im Einsatz?

Do 18. Okt 2012, 18:10

Meine Bildbearbeitung beschränkt sich in der Regel auf den normalen RAW-Workflow.
Manchmal nutze ich einen Effektfilter für Sepia, extra Körnung usw.
Aufwendige Fotobearbeitung mit freistellen, schneiden und verschiedenen Ebenen usw. nutze ich nicht.
Ich verteufele aber nicht wenn andere Fotos aufwendig mit Photoshop bearbeiteten.

Ich benutze Zoner Photo Studio 14 Pro obwohl ich auch LR 3.6 habe und LR 4.0 getestet habe.
Die Vorteile von LR ist die Kompatibilität zu anderen Programmen und Plugins. Sowie die vielen Bearbeitungsvorgaben.
Bei ZPS gefällt mir das Schärfe-Modul besser. Bei LR entsteht immer ein kleiner Orangenhaut-Effekt beim Schärfen.
Bei ZPS entsteht eine Art "Salz & Pfeffer"-Effekt welcher meiner Meinung nach die Detailschärfe besser darstellt !
Aber das ist meine ganz persönliche Einschätzung!
Wenn mich jemand fragt empfehle ich entgegen eigener Meinung trotzdem Lightroom !



Gruß
Kaherdin

Re: Welche Bildbearbeitungs-Software habt Ihr im Einsatz?

Do 18. Okt 2012, 19:17

Hallo Dirk,

ich nutze effektiv auch nur 60% von dem, was CS4 mir bieten kann! Demnoch steht einem mit diesen "Bildbearbeitungsmonster" alle Türen der EBV offen! Soll heißen, wenn man mal mehr machen möchte steht einem nichts mehr im Wege!

Vorher hatte ich PhotoImpact!


gruß

Alex

Re: Welche Bildbearbeitungs-Software habt Ihr im Einsatz?

Do 18. Okt 2012, 19:27

Hallo,

Ich benutze auch Zoner Photo Studio 14 Pro, und hatte seinerzeit die 12 Version gegen PSE 7 getestet. Letztendlich hat für mich die Schnelligkeit der Raw-Entwicklung und das "Look and Feel" von Zoner den Ausschlag gegeben.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz