Di 18. Jun 2019, 13:06
Ivarr hat geschrieben:Hab die K-50. Geht das da bzw. wie mache ich das?AndiKausG hat geschrieben:Ivarr hat geschrieben:Ich fotografiere auch nur in JPG und bearbeite diese auch ausgiebigst. Sicherlich hat man mit RAW noch viel mehr Möglichkeiten. Da ich diese in der von mir verwendeten alten PS-Version (7) aber nicht öffnen kann*, werd ich wohl auch erst einmal dabei bleiben ...
*Oder weiß jemand ne Mögleichkeit, wie ich das hinkriegen würde?
Wenn es die Kamera unterstützt, kannst auf DNG umschalten. Arbeite seit Jahren nicht mehr mit PEF, sondern nur noch mit DNG.
Di 18. Jun 2019, 13:38
Dunkelmann hat geschrieben:Ivarr hat geschrieben:Hab die K-50. Geht das da bzw. wie mache ich das?AndiKausG hat geschrieben:Ivarr hat geschrieben:Ich fotografiere auch nur in JPG und bearbeite diese auch ausgiebigst. Sicherlich hat man mit RAW noch viel mehr Möglichkeiten. Da ich diese in der von mir verwendeten alten PS-Version (7) aber nicht öffnen kann*, werd ich wohl auch erst einmal dabei bleiben ...
*Oder weiß jemand ne Mögleichkeit, wie ich das hinkriegen würde?
Wenn es die Kamera unterstützt, kannst auf DNG umschalten. Arbeite seit Jahren nicht mehr mit PEF, sondern nur noch mit DNG.
Bei der K-50 wie auch bei der K-30 hast du gar keine Wahl und es ist automatisch das DNG-Format.
Ich denke, du müsstest dir einfach "Adobe Camera RAW" herunterladen und installieren. Das ist (soweit ich weiß) kostenlos und erlaubt dir, die RAW-Dateien damit im ersten Schritt zu entwickeln/bearbeiten und dann an ein Bildbearbeitungsprogramm zu übergeben für weitere Bearbeitung. oder du nimmst mal sowas wie RawTherapee als Rundum-Lösung zum Starten.
Di 18. Jun 2019, 13:50
Ivarr hat geschrieben:Dunkelmann hat geschrieben:Ivarr hat geschrieben:Hab die K-50. Geht das da bzw. wie mache ich das?AndiKausG hat geschrieben:Ivarr hat geschrieben:Ich fotografiere auch nur in JPG und bearbeite diese auch ausgiebigst. Sicherlich hat man mit RAW noch viel mehr Möglichkeiten. Da ich diese in der von mir verwendeten alten PS-Version (7) aber nicht öffnen kann*, werd ich wohl auch erst einmal dabei bleiben ...
*Oder weiß jemand ne Mögleichkeit, wie ich das hinkriegen würde?
Wenn es die Kamera unterstützt, kannst auf DNG umschalten. Arbeite seit Jahren nicht mehr mit PEF, sondern nur noch mit DNG.
Bei der K-50 wie auch bei der K-30 hast du gar keine Wahl und es ist automatisch das DNG-Format.
Ich denke, du müsstest dir einfach "Adobe Camera RAW" herunterladen und installieren. Das ist (soweit ich weiß) kostenlos und erlaubt dir, die RAW-Dateien damit im ersten Schritt zu entwickeln/bearbeiten und dann an ein Bildbearbeitungsprogramm zu übergeben für weitere Bearbeitung. oder du nimmst mal sowas wie RawTherapee als Rundum-Lösung zum Starten.
Der Grund, weshalb ich bisher nur in JPG fotografiere, ist ja, dass ich nicht von einem Programm ins nächste hüpfen möchte. Werd das Adobe Camera RAW aber mal testen.
dl4mw hat geschrieben:Inzwischen fotografiere ich aber echt nur noch in Raw und entwickle die Bilder in Darktable. Bei fast jedem Foto drehe ich etwas an der Belichtung, ca. jedes 10. beschneide ich etwas. Andere Sachen ändere ich ehr selten (Weißabgleich ab und zu, Tiefen anheben, Fleck wegstempeln etc.) Das dauert jetzt auch alles nicht soo lange und das Ergebnis gefällt mir gegenüber dem direkten Kamera-JPG Vergleich deutlich besser.
Allerdings hab ich auch eine Weile gebraucht, bis mir meine selbst entwickelnten Bilder tatsächlich zugesagt haben und ich mir mehr getraut habe, als nur den Belichtungsverriss zu retten. Habe auch mit RawTherapie (hab nur Linux zu Hause) angefangen, aber mit DarkTable komme ich besser zurecht.
Di 18. Jun 2019, 14:28
Di 18. Jun 2019, 21:30
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz