apollo hat geschrieben:So gings mir mit RT auch immer.
Bezüglich OpenCL hab ich ehrlich gesagt keine Ahnung.
Ich bezweifle, dass es noch neue Software ohne OpenCL oder Gl gibt. Die Operationen sind so komplex, dass bei den großen Dateien heute eine optimierte Hardwarebeschleunigung ein absolutes "muss" ist.
Hast Du die aktuelle Version von DT mal getestet? Die Überarbeitung ist massiv und erleichtert bzw. verbessert sehr vieles. Der einzige Schwachpunkt liegt darin, dass die Entwickler einen Hang zu "verspielten" Modulen haben, wobei es eine "nerdige" Verspieltheit ist: die neuen Module sind sehr mächtig, haben aber auch eine lange Lernkurve und sind inhaltlich hochkomplex. Sie sind aber erforderlich, um dem Linear-RGB-Workflow zu folgen, den die Macher als Standard einführen. Ich habe manchmal den Verdacht, dass hier die Bearbeitung als Selbstzweck die Lust am Hobby Fotografie überflügelt. Noch komme ich da mit und schätze die neuen Module sehr, aber die Software hebt sich hinsichtlich Ihrer Komplexität immer krasser von der Mehrheit der Konkurrenzprodukte ab.
Vielen Dank für den link, sieht interessant aus, ich werds mal testen - leider ist mein langjähriges Lieblingsprogramm Darktable, auch nicht immer einen geraden Weg bei der Programmentwicklung gegangen.