Tobi R. hat geschrieben:
@pixiac
vielen dank für den Tipp. Ich denke da steckt sehr viel EBV dahinter, aber das Ergebnis ist sicher überzeugend.
chriskan hat geschrieben:
Ja, das von pixiac verlinkte Video hat mich vom (Zeit)aufwand auch etwas nachdenklich gemacht. Aber scheinbar ist das so oder man lässt es bleiben.
Moin Jungs,
wie gesagt, das Video ist sehr "wortreich", Serge gibt sich darin große Mühe, seine Zuseher abzuholen und mitzunehmen.

Außerdem zeigt er drumherum noch einiges an Bearbeitungsschritten, die mit dem Exposure Blending nix zu tun haben. Dieses exportieren aus LR, weiterverarbeiten in Gimp, erneut in LR importieren sind wirklich nur notwendig, wenn man LR als Ausgangsprogramm verwendet.
Normalerweise, wenn man, wie Tobi, mit Graufiltern arbeitet, muss man sich schon vor Ort mehr Zeit mit der "Hardware" nehmen, da macht man bei dieser Methode des Exposure Blendings halt ne Über- und ne Unterbelichtung.
Das eigentliche Blending dauert im Video ca. 3 Minuten, dabei hat Serge (der über die Geschwindigkeit von Gimp schimpft

) eindeutig Hardwareprobleme und ist nicht ganz sicher im Umgang mit Gimp (kriegt die Ebenen nicht auf Anhieb übereinander, wählt die falsche Deckkraft, braucht ewig, die Deckkraft auf 100% zu ziehen ...).
Wenn man schon beim Fotografieren weiß, wo man in etwa hin will (das sollte jeder Fotograf in etwa wissen), braucht man mit dieser Methode weniger Zeit, als sich mit Filtern vor Ort abzumühen und bekommt ein wesentlich zielgenaueres Ergebnis. In dem von Dir gezeigten Beispielbild aus der FC, wo Du gern hin möchtest, steckt eine Menge Bearbeitung Tobi. Und ich bin ziemlich sicher, dass genau dieses Exposure Blending, wie in Beispielen von He-Man oder auch mir.
Für solche Art von Bildern kommt man nur schwer daran vorbei. Und über Ebenendeckkraft und Pinselfarbe (von Weiß, über Grautöne zu Schwarz) hat man stets die volle Kontrolle über das Ergebnis.
Das Beschäftigen mit Ebenen und Masken kann ich jedem nur wärmstens ans Herz legen! Das ist schnell begriffen und gelernt und es eröffnen sich vielfältigste Einsatzmöglichkeiten.
_________________
LG Frank
zu meinem Kalenderprojekt "Die Leucht - 2026""Aber fass nicht die Kamera an, er bezeichnet sie als Teil seines Körpers."
- Jimmy McGill in Better Call Saul "Wexler ./. Goodman"