Di 10. Feb 2015, 17:43
Tobi R. hat geschrieben:zuerst einmal danke nochmal für die vielen informativen Antworten.
@chriskan
der hohe Dynamikumfang der K-5 war für mich ein Grund von Canon zu Pentax zu wechseln (unter anderen Gründen).
Dennoch reicht er für mich nicht aus, sodass ich zuvor mit Grauverlauffilter (ND 8 sogar) arbeiten musste. Deine Bilder zeigen was möglich ist, jedoch sind auch hier ausgefressene Stellen zu sehen.
...
Mi 11. Feb 2015, 06:54
Mi 11. Feb 2015, 09:38
Mi 11. Feb 2015, 10:51
Mi 11. Feb 2015, 13:47
Mi 11. Feb 2015, 16:17
Tobi R. hat geschrieben:1) mit was bekomme ich mein abgezieltes Ergebnis (nämlich so, wie ich es mit dem Beispielbild auf dem ersten Link zur fotocommunity gezeigt habe) besser/schneller hin? HDR oder DRI? Wie gesagt diesen Effekt auf dem Beispielbild bekomme ich so auch recht gut mit Grauverlauffilter hin, nur möchte ich das nun mit einem HDR bzw. DRI erreichen.
Mi 11. Feb 2015, 17:12
Mi 11. Feb 2015, 17:29
Mi 11. Feb 2015, 19:12
Tobi R. hat geschrieben: Drei Bilder übereinander lagern und kurz Schärfe/Rauschen anpassen ist evtl noch schnell passiert im Vergleich zum partiellen Abwedeln von Bildern.
chriskan hat geschrieben:Ja, das von pixiac verlinkte Video hat mich vom (Zeit)aufwand auch etwas nachdenklich gemacht. Aber scheinbar ist das so oder man lässt es bleiben.
Mi 11. Feb 2015, 20:23
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz