Sa 16. Mär 2024, 05:35
Auch die ersten von mir gezeigten Bilder hier sind teilweise starke Crops, weil meine These ist, dass bei großer Vergrößerung mit Lightroom durch die Schärfungsfunktion sehr schnell nicht homogene Flächen erhält.
Hereinzoomen macht aber auch Sinn, viele knackig scharfe Bilder im www offenbaren erst dann ihre unnatürliche Überschärfung. Dass versuch ich durch moderate Einstellungen aber von Beginn an zu erreichen, selbst wen damit beim Betrachter vielleicht der WOW - Effekt ausbleibt.
Bild 1 ist halt das von mir bearbeitete, Bild 2 von ElCapitan.
Dass das dunkle Bild als Ausgangsmaterial nicht optimal aufgenommen ist, hab ich glaub ich geklärt. . Es zeigt aber, dass es sich dennoch mit Lightroom + Pure Raw recht sauber bearbeiten lässt.(siehe stark gecroppten Hintergrund).
Dein Katzenbild gefällt mir gut, obwohl ich den Kontext nicht verstehe. Bei diesem Motiv finde ich, dass es kein s DA* 300 bedarf, selbst wenn die Fellstruktur dann (wiederum bei Vergrößerung) etwas sauberer herausgearbeitet wären als das PLM . Das Bild ist aber, so wie es ist, einfach schön.
Ich schlepp dennoch das DA*300 mit, weil es für das, was ich fotografiere Vorteile hat. Das PLM besitze ich auch. Ich hatte es nur einmal auf Reisen mit und inzwischen steht es im Schrank bei einem Bekannten. Es ist trotzdem ein preiswertes und für viele Pentexianer sehr empfehlenswerte Objektiv. Wenn ich zurückblicke hätte ich es früher gerne anstatt meines weitaus schlechteren 55-300 gehabt. Zu Beginn wäre ich nicht auf die Idee gekommen so viel Geld in mein Hobby zu stecken.
Noch mal, ich finds absolut o.k, wenn die meisten sagen, ich brauche diese Auschnittsvergrößerungen nicht, denn wenn nicht zu großformatig ausgedruckt, gibt´s keine Probleme und auf Hineinzoomen kann auch verzichtet werden.
Zuletzt geändert von Hobbyfotograf am Sa 16. Mär 2024, 08:27, insgesamt 1-mal geändert.