Di 2. Feb 2016, 21:22
jau,mal vielen Dank für anteilnehmen!
Ja,es sind schon viele Aspekte bei so ner art Bild.
Bis ein gestacktes Bild dem ersten und dann auch dem 2.und 3.Blick standhält ist es ein weiter weg
Wie Palisander schon richtig bemerkt hat sind die Halos um die Blätter und an teilen des Hg's schon gut zu sehen
Das ist eines der fetten Probleme beim Stacken.
Innerhalb der Blüte finde ich den Schärfeverlauf soweit schon ganz OK!
Die andere Problemzone ist das weiche rein und raus aus der Schärfe!
Es wird wahrscheinlich nötig sein die Zustellschritte beim rein und raus zu strecken!
Das "normal" gestackte Bild finde ich auch ingesamt am besten.
Die Möglichkeit eines Ausschnitts ist auch auf jeden Fall zielführend!Man muß sowieso genug Luft außenrum lassen da die Software beim
übereinanderlegen der Einzelbilder, raum zum ausgleichen benötigt.
@Deepflights
Ja,Du hast es schon richtig verstanden!Du gehst mit dem Fokus durch das Motiv.Wie viele 1/10mm Du zustellen mußt ergibt sich aus Maßstab und Blende.
Die Einzelbilder packst Du in eine Software und die rechnet sie dann zusammen!
Klar ist wie immer,je besser die Vorarbeit,je besser das Ergebnis
Probiers doch mal aus,Combine ZP ist freeware und "Idiotensicher" am Anfang zu bedienen.
Vielen Dank mal für die Komentare,mir ist jede Meinung wichtig!
soweit mal
Bernd