HaDi hat geschrieben:
@Perry
Digikam hat eine Datenbank im Hintergrund,
darktable nur eine temp. History
gehe mal über Leuchttisch..Importieren..Verzeichnis
darktable verwendet SQLlite und Datei(en) als Cache für die Vorschaubilder in verschiedenen Auflösungen. Die Datenbank liegt überlicherweise in $HOME/.config/darktable/library.db der Cache in
$HOME/.cache/darktable/
digiKam verwaltet die Vorschaubilder auch in einer Datenbank.
Die Bearbeitung wird synchron in XMP-Begleitdateien und in die Datenbank geschrieben. Sämtliche Voreinstellung zu den Modulen liegen in der Datenbank und die Stile. Sollte mal die Datenbank verlorengehen hat man noch die XMP zu den RAWs.
Mach mal ~$ sqlitebrowser $HOME/.config/darktable/library.db
Aber nichts editieren!
Falls man noch nicht viel gemacht hat an Voreinstellungen, kann man einfach die $HOME/.config/darktable/library.db und die $HOME/.cache/darktable/mipmap-* löschen und die Bilder neu importieren.
_________________
Je mehr Zeit man in seine Ausrüstung investiert, desto weniger Zeit hat man für seine Bilder.
@