yersinia p. hat geschrieben:
rdo hat geschrieben:
Was ist schlimm an der Bezeichnung Formatfaktor?
Außer dass ich nicht verstehen würde, was gemeint ist, natürlich nichts.
yp
Allerdings bezieht sich "Formatfaktor" nur auf den Sensor im Verhältnis zum Kleinbild. Sobald ich ein 'Crop' von einem Bild erstelle, ist das wieder ein Ausschnitt oder Beschnitt. (Bei A$obe auch 'Freistellung' genannt...

)
Insofern ist 'Crop' universeller und nebenbei schneller zu tippen.
Aber wenn ich zugegebenerweise auch oft Anglizismen verwende - schon aus dem EDV-Bereich heraus - ärgert es mich manchmal auch, wenn es zum Kult erhoben wird.
Zum eigentlichen Thema Bildgröße ändern:
Auch in DxO gibt es nur die Möglichkeit einen Ausschnitt zu erstellen. Um die Bildgröße zu ändern gibt es auch da nur den Weg über die Entwicklung z.B. als Tiff oder DNG und das dann wieder neu laden.
Die Problematik mit dem Entrauschen und einer Änderung der Bildgröße beim Entwickeln hat DxO aber auch, das Ergebnis ist dann eher suboptimal.
_________________
es grüßt das ausgewanderte Nordlicht aus Werder (Havel)/Kemnitz
Ralf
