Bildbearbeitung, Workflows, Composing, Tipps und Tricks zur Bildbearbeitung
Antwort schreiben

Re: Lightroom 6.8 - Katalog kann nicht gesichert werden

Mi 21. Dez 2016, 20:31

Hallo,
ich melde mich wie versprochen noch mal. Habe das gerade mit einem neuen Katalog probiert, aber immer noch das selbe Problem.
Ich habe nun auch den Link wiedergefunden wo andere über das selbe Problem berichten:
https://forums.adobe.com/thread/2252256
Somit muss ich immer zum löschen erst ins Bibliothek-Modul wechseln und dann wieder zurück :motz:
Ich hoffe dann mal auf 6.9 (falls es erscheinen wird) :kaffee:
LG
Dirk

Re: Lightroom 6.8 - Katalog kann nicht gesichert werden

Mi 21. Dez 2016, 20:46

Dirk2012 hat geschrieben:Hallo,
ich melde mich wie versprochen noch mal. Habe das gerade mit einem neuen Katalog probiert, aber immer noch das selbe Problem.
Ich habe nun auch den Link wiedergefunden wo andere über das selbe Problem berichten:
https://forums.adobe.com/thread/2252256
Somit muss ich immer zum löschen erst ins Bibliothek-Modul wechseln und dann wieder zurück :motz:
Ich hoffe dann mal auf 6.9 (falls es erscheinen wird) :kaffee:
LG
Dirk


Hm, das weiß man nicht. Bei Version 5 war auch mit 5.7 Schluss. Ich habe das Szenario gerade mal bei mir ausprobiert, aber es klappt wie es soll (Windows 7, 64 Bit). Ist immer wieder seltsam, wie manche Fehler auf manchen Systemen auftreten und auf manchen nicht. :(
Zuletzt geändert von Dunkelmann am Mi 21. Dez 2016, 21:11, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Lightroom 6.8 - Katalog kann nicht gesichert werden

Mi 21. Dez 2016, 20:55

Dunkelmann hat geschrieben:
Dirk2012 hat geschrieben:Hallo,
ich melde mich wie versprochen noch mal. Habe das gerade mit einem neuen Katalog probiert, aber immer noch das selbe Problem.
Ich habe nun auch den Link wiedergefunden wo andere über das selbe Problem berichten:
https://forums.adobe.com/thread/2252256
Somit muss ich immer zum löschen erst ins Bibliothek-Modul wechseln und dann wieder zurück :motz:
Ich hoffe dann mal auf 6.9 (falls es erscheinen wird) :kaffee:
LG
Dirk


Hm, das weiß man nicht. Bei Version 5 war auch mit 5.7 Schluss. Ich habe das Szenario gerade mal bei mir ausprobiert, aber es klappt wie es soll. Ist immer wieder seltsam, wie manche Fehler auf manchen Systemen auftreten und auf manchen nicht. :(



Hab es auch grad probiert und es klappt wie es soll.
macOS Sierra 10.12.2

Ciao
Manin

Re: Lightroom 6.8 - Katalog kann nicht gesichert werden

Mi 21. Dez 2016, 21:15

Hallo

wie löscht du denn die Bilder? Entfernen-Taste oder über das Kontextmenü?
Kann es auf meinen System nicht nachstellen Bild im Develop-Modus löschen -> verschwindet aus der Library.

Habt Ihr schon mal versucht Lightroom als Administrator zu starten? (Kontextmenü Lightroom Link -> Als Administrator ausführen)

Ist jetzt nicht so wahnsinnig hilfreich, Aber LR CC (2015.8) (Plugins: HDR Efex, Pentax Tether und Gwegner ) läuft auf meinen Win10 x64 (1607) und auf meinen MacOS Sierra (10.12.3) problemlos, inkl. Wochen-Backup. Und mit der aktuellen Version kann ich auch die GPU Verarbeitung wieder nutzen. Die hatte ich aus Performance gründen deaktiviert.

Re: Lightroom 6.8 - Katalog kann nicht gesichert werden

Mi 21. Dez 2016, 21:22

AndiKausG hat geschrieben:wie löscht du denn die Bilder? Entfernen-Taste oder über das Kontextmenü?
Kann es auf meinen System nicht nachstellen Bild im Develop-Modus löschen -> verschwindet aus der Library.

Habt Ihr schon mal versucht Lightroom als Administrator zu starten? (Kontextmenü Lightroom Link -> Als Administrator ausführen)


Hi,
normalerweise benutze ich das Kontextmenü. Das Verhalten ist aber das gleiche wie mit der Entfernen-Taste.
Ich habe es auch gerade noch mal als Administrator versucht, aber immer noch das selbe.
IT ist manchmal seltsam :ka: auch wenn ich selber in der Branche arbeite.
LG
Dirk

Re: Lightroom 6.8 - Katalog kann nicht gesichert werden

Mi 21. Dez 2016, 21:40

Dirk2012 hat geschrieben:
AndiKausG hat geschrieben:wie löscht du denn die Bilder? Entfernen-Taste oder über das Kontextmenü?
Kann es auf meinen System nicht nachstellen Bild im Develop-Modus löschen -> verschwindet aus der Library.

Habt Ihr schon mal versucht Lightroom als Administrator zu starten? (Kontextmenü Lightroom Link -> Als Administrator ausführen)


Hi,
normalerweise benutze ich das Kontextmenü. Das Verhalten ist aber das gleiche wie mit der Entfernen-Taste.
Ich habe es auch gerade noch mal als Administrator versucht, aber immer noch das selbe.
IT ist manchmal seltsam :ka: auch wenn ich selber in der Branche arbeite.
LG
Dirk


Nur zur Klarstellung: es kommt bei dir der Dialog, der dich fragt, ob das Bild aus dem Katalog entfernt oder von der Festplatte gelöscht werden soll, oder? Du schreibst ja, dass es dann von der Festplatte verschwindet, aber immer noch angezeigt wird. Wenn du im Develop-Modul dann mit den Cursor-Tasten nach links und dann wieder nach rechts (oder erst rechts, dann links) gehst, ist es dann auch noch da?

Ich starte unter Win 7 (64 Bit) Lightroom nicht als Admin und es funktioniert trotzdem. Liegt allerdings u. U. daran, wo dein Katalog liegt. Wenn er irgendwo auf dem System-Laufwerk liegt, dann kann es Zugriffsprobleme geben, falls du nicht Admin bist. Das Löschen von Platte funktioniert aber wie du schreibst. Deshalb würde ich nicht erwarten, dass dort das Problem liegt...

Re: Lightroom 6.8 - Katalog kann nicht gesichert werden

Mi 21. Dez 2016, 22:34

Dirk2012 hat geschrieben:
AndiKausG hat geschrieben:wie löscht du denn die Bilder? Entfernen-Taste oder über das Kontextmenü?
Kann es auf meinen System nicht nachstellen Bild im Develop-Modus löschen -> verschwindet aus der Library.

Habt Ihr schon mal versucht Lightroom als Administrator zu starten? (Kontextmenü Lightroom Link -> Als Administrator ausführen)


Hi,
normalerweise benutze ich das Kontextmenü. Das Verhalten ist aber das gleiche wie mit der Entfernen-Taste.
Ich habe es auch gerade noch mal als Administrator versucht, aber immer noch das selbe.
IT ist manchmal seltsam :ka: auch wenn ich selber in der Branche arbeite.
LG
Dirk


IT und seltsam? :mrgreen: niemals :mrgreen:

LR mit Adminrechten starten hätte ich jetzt auch nur als einmalige Angelegenheit gesehen. so dass LR die Chance bekommt Schiefstände selbständig zu korrigieren.
Wenn du vom Fach bist, würde ich jetzt einfach mal ein Stichwörter in den Raum werfen ohne sie groß zu beschreiben.
LR Cache gelöscht?
Reset auf Default? (LR schließen und mit gedrückter Shift+Alt Taste starten)
ggf. Probleme mit den Smartpreviews evlt. die Vorschauen neu generieren lassen.
Zu LR2 zeiten gab es Probleme wenn mehr wie 30000 Objekte vorhanden waren. Aber von dem Problem habe ich ewig nichts mehr gehört, und es sollte sich ja auch nur auf einen Katalog auswirken. In meinen Katalog befinden sich 22000 Objekte, liege also noch darunter :ugly:
Leider sind meine Vorschläge ziemlich schwammig, aber ich kann das Problem nicht nachstellen. Egal wie ich die Datei lösche, sie wird gelöscht und der Katalog wird aufgefrischt. :|

Re: Lightroom 6.8 - Katalog kann nicht gesichert werden

Mi 8. Mär 2017, 18:41

Hi,
ich wollte mich nochmal kurz hierzu melden. Seit heute ist das Update 6.9 verfügbar. Ich habe dieses intalliert und mein Problem wurde damit behoben.
Jetzt funktioniert wieder alles wie es soll, wenn ich im Entwickeln-Modul Bilder lösche. :clap:
LG
Dirk

Re: Lightroom 6.8 - Katalog kann nicht gesichert werden

Mi 8. Mär 2017, 19:31

Dirk2012 hat geschrieben:Hi,
ich wollte mich nochmal kurz hierzu melden. Seit heute ist das Update 6.9 verfügbar. Ich habe dieses intalliert und mein Problem wurde damit behoben.
Jetzt funktioniert wieder alles wie es soll, wenn ich im Entwickeln-Modul Bilder lösche. :clap:
LG
Dirk


Hi Dirk,

gut zu hören, dass dein Problem endlich behoben ist. Ich hatte gar nicht mitbekommen, dass es Version 6.9 gibt. Nun habe ich es auch mal installiert und hoffe, dass es dadurch jetzt bei mir keine Probleme geben wird... ;)

Re: Lightroom 6.8 - Katalog kann nicht gesichert werden

Do 9. Mär 2017, 07:30

Dunkelmann hat geschrieben:
Nun habe ich es auch mal installiert und hoffe, dass es dadurch jetzt bei mir keine Probleme geben wird... ;)


Ich Drücke Dir die Daumen. Bei mir läuft 6.9 nun problemlos. ;)
LG
Dirk
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz