Foerster92 hat geschrieben:
Moin,
ich habe mein Acer-Laptop (den kann ich, im Gegensatz zum klassischen PC, auch mal mitnehmen) vor ein paar Monaten bei notebooksbilliger.de gekauft. War der Tip eines Bekannten, der sich mit sowas bedeutend besser auskennt als ich. Kostenpunkt war knapp 340 Euronen. Läuft super und für das Geld brauchst Du nicht anfangen zu schrauben. Genaues Modell und Komponenten kann ich raussuchen, wenn's Dich interessiert (hier oder PN).
Gruß
Norbert
Danke, lieb von Dir, aber ich hätte wirklich lieber einen normalen Desktop-PC.
angus hat geschrieben:
Nur zum Überdenken - ich habe noch einen Tower im Arbeitszimmer stehen mit großem angeschlossenen Monitor und was benutze ich zu 99,9%? Meinen Laptop - der sogar nur ein recht kleines Display hat, weil ich ihn halt sehr portabel und mitnehmbar haben wollte. Wenn ich das große Display brauche schließe ich eher den Bildschirm an als komplett an den Computer zu gehen. So kann man fast überall etwas machen. Ich bin da aber eher der Multi-Tasker, der sowas auch gerne beim Fussballgucken oder z.B. auf dem Balkon macht...
Denk drüber nach, wie Du es am liebsten hättest, dann reicht vielleicht ein leistungsstarker kleinerer Laptop plus ein großer Monitor für die paar Male, wo Du die große Ansicht benötigst. (Mein Laptop war auch < 400€)
Just my 2 Eurocents, Angus!
Bei mir isses genau umgekehrt. Ich hätt ja noch ein Netbook, wenn's denn unbedingt mobil sein muß (war mal 'ne schnelle preiswerte Zwischenlösung, als PC kaputt), aber ich nutze es selten. Bin aber auch eher der Multi-Tasker und computere immer beim Fernsehen. Das geht, obwohl der PC im Arbeitszimmer steht und der Fernseher im Wohnzimmer, weil beide Zimmer durche eine Doppel-Schiebetür verbunden sind und der Schreibtisch nahe dem Durchgang steht.
Vor allem möchte ich später mal, falls erforderlich, selber aufrüsten können, Festplatten austauschen etc.
Nuffy hat geschrieben:
Ich könnte dir beim Auswählen der Komponenten helfen. Bastle selbst seit 10 Jahren nebenbei so 5-6 PCs pro Monat für Kunden und arbeite als Redakteur für ein Notebook-Magazin. Bin der totale Nerd was sowas angeht.
400-450€ sind kein Problem wenn es nur der Tower sein soll.
Das ist ja super!


Daaaanke.
Ja, soll nur der Tower sein.
Ich hatte mir ja schon den hier
ausgeguckt, klang für mich als Laien gut und schien mir ein gutes Preis-Leistungsverhältnis zu sein, und weil ich dachte, wenn der für schnelle Spiele ausreicht, ist er für Fotos sicher mehr als gut, will ja nicht so bald wieder einen neuen kaufen müssen.
Hab dann aber nach Erfahrungen mit dem Hersteller gegoogelt und in Computer-Foren kommen die Kisten ja gar nicht gut weg. Teilweise veraltete Teile, die leistungsmäßig nicht gut aufeinander abgestimmt seien, selbst konfiguriert sei billiger, besser, liefe stabiler usw usf. Kann ich alles überhaupt nicht beurteilen, da keine Ahnung, bin heillos überfordert.

Und jetzt studier ich erstmal Deine PN.