Aktuelle Zeit: Di 20. Mai 2025, 05:46

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Grad ND | So funktioniert es:
BeitragVerfasst: Fr 27. Sep 2024, 12:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 26. Apr 2018, 17:40
Beiträge: 1518
Wohnort: Sindelfingen
blafaselblub57 hat geschrieben:
muss man diese Funktion überhaupt haben? Oder geht es der Herstellern von ND-Filtern (Hardware) an den Kragen?...

Die Frage ist berechtigt - man kann die aber auch bei anderen Funktionen stellen, beispielsweise HDR oder Fokus Stacking. Für den einen ist die automatisierte Verarbeitung in der Kamera wünschenswert, für den anderen ist die Nachbearbeitung am Computer mit mehr Einflußmöglichkeiten bevorzugt.

Ich sehe für mich den Nutzen bei der gelegentlichen und unerwarteten Aufnahme, bei der ND angezeigt ist. Oftmals habe ich nur "leichte Ausrüstung" dabei, ohne die Filterkollektion.

_________________
Gruß, Alex


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Grad ND | So funktioniert es:
BeitragVerfasst: Mo 30. Sep 2024, 20:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 29. Apr 2016, 17:47
Beiträge: 5855
Wohnort: The Länd, so bescheuert das auch kingt
Aber eine Frage noch hinterher, vielleicht auch ein Verständnis Problem meinerseits, das geht, bzw. würde dann auch ohne Stativ funktionieren? Mit einen "normalen" ND-Filter, egal ob Schraub- oder Steckfilter hat man Belichtungszeiten, das geht nur mit Stativ.

_________________
LG Stefan

Die Menschheit gehört zur verrücktesten Spezies.
Sie verehrt einen unsichtbaren Gott und zerstört die sichtbare Natur.
Im Unbewussten darüber, dass diese Natur, die sie zerstören, der Gott ist, den sie verehren.
-Hubert Reeves-


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Grad ND | So funktioniert es:
BeitragVerfasst: So 6. Okt 2024, 20:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 30. Sep 2019, 15:38
Beiträge: 4547
blafaselblub57 hat geschrieben:
Aber eine Frage noch hinterher, vielleicht auch ein Verständnis Problem meinerseits, das geht, bzw. würde dann auch ohne Stativ funktionieren? Mit einen "normalen" ND-Filter, egal ob Schraub- oder Steckfilter hat man Belichtungszeiten, das geht nur mit Stativ.


:nono: Im Eingangsbeitrag steht, dass das nur mit Stativ funktioniert, da 2 Aufnahmen kombiniert werden. Es geht hier um Grad ND, nicht um normale ND.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Grad ND | So funktioniert es:
BeitragVerfasst: Mo 7. Okt 2024, 08:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 10. Dez 2022, 16:26
Beiträge: 330
Wohnort: Geldern
aloislammering hat geschrieben:
Ist auch mein Erkenntnisstand aus den Veröffentlichungen. Kann mir vorstellen, dass die Funktíon nach erfolgtem Praxistest auch für die 3-3 kommen wird.

Nur der Vollständigkeithalber.
Ist in der aktuellen Firmware der K3 Mark III enthalten.

_________________
Liebe Grüße vom Niederrhein
Aloys


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Exportieren in LR funktioniert nicht
Forum: Bildbearbeitung
Autor: mein Krakau
Antworten: 1
Auto-ISO im P-Modus bei K-5 funktioniert nicht?
Forum: DSLR
Autor: Dunkelmann
Antworten: 14
K-30 speichert einige Aufnahmen um 90 Grad gedreht ab
Forum: Technische Probleme
Autor: sportbootjo
Antworten: 19
[Tutorial] Grad ND als ND oder Gnd+Nd Filter nutzen
Forum: Tipps und Tricks
Autor: Michael6
Antworten: 11
K3 II Auto-Iso (TAv-Modus) funktioniert nicht
Forum: DSLR
Autor: Blisa
Antworten: 61

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz