zabaione hat geschrieben:
aloislammering hat geschrieben:
Ich kann mit dieser Art der KI Nutzung nichts anfangen. Aus einem Foto wird so schnell eine Graphik, die nicht mehr die Realität zeigt.
sehe ich genauso, hat für mich nichts mehr mit Fotografie zu tun... just my 2 cents, will jetzt hier auf gar keinen Fall eine Grundsatzdiskussion vom Zaun brechen...
Richtig, im Nachbarforum (Fotocommunity) gibt es eine extra Rubrik nur für KI-Bilder, so kann man es machen, wenn sie sauber gekennzeichnet sind, ist das ok
allerdings sehen die Bilder zu perfekt und damit unnatürlich aus
aber wenn man irgendwo störende Elemente im Hintergrund hat, so was wie Strommasten, Mülleimer, Laternen, Straßenschilder, dann können diese Teilchen einem da ganze Bild verderben. Ich weiß nicht welcher Bürokrat genau an dieser Stelle das Straßenschild aufstellen musste, aber es stört ganz gewaltig. In diesem Fall kann man durchaus Hilfe nutzen oder bei Schärfung oder Entrauschung. Die Grenze muss jeder selber festlegen.
Unten stehendes Beispiel wurde mit den Standartwerten des RAW-Konvertertes eingelesen, mehr nicht. Anschließend kann die "normale" Bearbeitung beginnen.
Aber ich finde, die Do31 hat echt gewonnen, nachdem ich das Straßenschild entfernt habe und solche Beispiele finde ich in der fotografischen Realität sehr sehr häufig und jetzt kann ich so einige Fotos noch retten.


Von der anderen Seite konnte ich nicht fotografieren, weil ich sonst tiefstehendes Gegenlicht gehabt hätte. Und ich habe auch keine UWW, um mich zwischen Schild und Flugzueug zu positionieren. Alternativ wäre eine Panoramaaufnahme möglich gewesen und ich hätte dann ganz viele Einzelbilder von einer intelligenten Software montieren lassen müssen, aber das war mir dann zu aufwändig. Da habe ich lieber meine EBV um Hilfe gebeten: Affinity Photo 2, Heilungspinsel