Moin Doro,
DxO kannst Du unbesorgt installieren - zumindest wenn Du es von der Herstellerseite heruntergeladen hast.
Das DirectX ist von Microsoft und wird auch von DxO dann von der Microsoft Seite runtergeladen. DirectX ist ein Treiberpaket, mit dem Programme auf spezielle Funktionen der Grafikkarte zugreifen können. Für die ganzen Darstellungsfunktionen braucht DxO halt diese Treiber.
Welche Version willst Du denn jetzt installieren, denn die aktuelle ist eigentlich DirectX 11, die 9 ist noch für Win XP - halt der kleinste gemeinsame Nenner.
Je nachdem versuche doch mal die aktuelle Version zu installieren. Vielleicht mag DxO die nur nicht richtig erkennen, läuft aber trotzdem.
Ich kann mich nun nicht daran erinnern, dass DxO wegen irgendwelchen Treibern rumgezickt hat bei mir. - Kannst Du bei der Nachfrage auch "Ignorieren'" auswählen? Sonst probiere das doch mal.
Vergleichbar ist DxO aber eigentlich eher mit LR, als mit ACDsee, denn es ist im wesentlichen ein RAW-Entwicklungsprogramm, bietet aber, wie LR auch, viele grundlegende Bildbearbeitungsmöglcihkeiten.
Die in DxO9 jetzt neu enthaltene Entrauschfunktion ist echt spitze. Aber bitte darauf achten, dass Entrauschen in der Vorschau noch mit der normalen, auch schon guten Funktion passiert. Die neue kann angewählt werden, wird aber erst beim Entwickeln angewandt, also erst wenn das Bild am Ende vom RAW zum Jpeg umgerechnet wird.
Bisher war es übrigens so, dass der volle Funktionsumfang etwas versteckt wurde. Dazu gibt es oben rechts ein Pulldownmenü, wo Du drei oder vier Voreinstellungen auswählen kannst. Nimm "Alles anzeigen", dann bekommst Du bummelig 8 (müsste jetzt lügen wieviele genau) Pulldownmenüs mit elend vielen Möglichkeiten - dann viel Spaß beim Reglerschieben und spielen.
(wenn Du zwischendurch das Preset "Standard" anwählst, bist Du immer wieder auf den Grundeinstellungen für das Bild.) Wirklich alle Funktionen, besonders auch die Objektivkorrekturmodule arbeiten aber nur mit RAW-Dateien. Jpeg ist da etwas eingeschränkt.
_________________
es grüßt das ausgewanderte Nordlicht aus Werder (Havel)/Kemnitz
Ralf
