Bildbearbeitung, Workflows, Composing, Tipps und Tricks zur Bildbearbeitung
Antwort schreiben

Re: DxO vs. LR vs. ...

Mi 27. Dez 2017, 16:52

Von welcher Freeware ist die Rede?

Was ist das Beste aus einem Bild herausholen?

Die größte Herausforderung bleibt für mich immer noch das Entrauschen. Ich würde dieses Bild lokal bearbeiten und den Himmel deswegen nicht aufhellen.

Re: DxO vs. LR vs. ...

Mi 27. Dez 2017, 17:20

Also der Thread ist entstanden aus dem Statement von Manin, dass Schattenaufhellung von DXO ein "Witz" sei. Link im Eingangthread von Frank zu finden.

Alles was ich bisher sehen kann ist eine komplett andere Entwicklung in dxo als in captureone, die zu Rauschen führt. Das kann jeder selbst an den Histogrammen sehen.

In sofern ist der Vergleich der bisher hier gemacht wurde zumindest für mich informierend. Einen Vergleich von verschiedenen Entwicklungen an einen solchen Bild, dass primär Schwärze zeigt ist die Zeit kaum wert. Um die Fähigkeit der Software bzgl. Schattenaufhellen und Entrauschen aber mehr als gut genug.

Re: DxO vs. LR vs. ...

Mi 27. Dez 2017, 17:20

Bild

LR Classic, Regler geschubst und sonst nüscht...

Re: DxO vs. LR vs. ...

Mi 27. Dez 2017, 17:53

Revan hat geschrieben:
Ranitomeya hat geschrieben:Manins DxO-Ergebnis sieht ja wirklich deutlich schlechter aus. Aber liegt das vielleicht daran, dass du die Belichtung nicht angepasst hast, sondern ausschließlich die Lichter und Schatten? LR Classic sieht klarer aus als LR5. Ist das ganz ohne Schärfung und Rauschunterdrückung?


Hallo Frank,
das obere Bild ist geschärft und auch stark entrauscht, bei dem unteren habe ich nur die darüber stehenden Werte eingestellt und als Profil Adobe Standard gelassen.

OK, der Standard schärft und entrauscht aber. Manche, wie z.B. BUDDIs Ergebnis, scheinen mir auch zu besagen, die Erhöhung der Belichtung um 3,5 Stufen wirke nicht wie in LR5, und der Kontrast scheint mir auch höher als bei meinem neuen zu sein. Strange.

Aber alles in allem fällt bisher nur DxO wirklich deutlich raus. Natürlich hat jeder seine eigenen Techniken, aber wenn es wirklich so sein sollte, dass das Ergebnis nicht einer "Fehlbedienung" geschuldet ist (das Histogramm sagt ja nicht, ob DxO oder der Benutzer "schuld" ist), und es mit Anhebung der Belichtung eher noch krasser wird, bin ich echt platt. Das wäre dann für mich einer der wenigen Fälle, in denen der Vergleich von Software eben doch nicht schwer ist. Ich kann's wegen des doch eigentlich guten Rufs von DxO kaum glauben, aber Manins Aussage scheint sich dort zu bestätigen. Persönlich kann ich das auch nicht mit schlechtem Ausgangsmaterial entschuldigen, denn die Software zu fordern war ja gerade der Witz. Vielleicht will nochmal jemand versuchen, DxO in besserem Licht erscheinen zu lassen?

Re: DxO vs. LR vs. ...

Mi 27. Dez 2017, 18:11

Stimmt, die Regler habe ich stehen lassen wo sie waren also Schärfen und Details 25, Radius 1,0, Entrauschen 0, Farbe 25

Re: DxO vs. LR vs. ...

Mi 27. Dez 2017, 19:56

Ich kriegs nicht auf- mit Photoshop

Re: DxO vs. LR vs. ...

Mi 27. Dez 2017, 20:13

Hab noch eins mit 90% ON1 Photo RAW 2018

Bild

Saludos
Marcel

Re: DxO vs. LR vs. ...

Mi 27. Dez 2017, 20:53

Silkypix DS Pro 8.0.14, +3EV, "Dodge&Burn" +25, sonst alles Standardeinstellungen
Bild

Re: DxO vs. LR vs. ...

Mi 27. Dez 2017, 22:11

fernreiser hat geschrieben:Ich kriegs nicht auf- mit Photoshop

Das verblüfft mich jetzt. Wie kann das sein? Nochmal herunterladen? Da muss ja irgendwas an deiner Kopie nicht stimmen. :ka:

Re: DxO vs. LR vs. ...

Mi 27. Dez 2017, 22:20

Ranitomeya hat geschrieben:
fernreiser hat geschrieben:Ich kriegs nicht auf- mit Photoshop

Das verblüfft mich jetzt. Wie kann das sein?


Er arbeitet sich gerade in AfterShot ein ... :mrgreen: :d&w:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz