Bildbearbeitung, Workflows, Composing, Tipps und Tricks zur Bildbearbeitung
Antwort schreiben

Re: DxO vs. LR vs. ...

Mi 27. Dez 2017, 12:50

joerg hat geschrieben:Das war nicht Manin, sondern ich. Und nein, ich habe die Belichtung nicht angehoben, sondern mit einem Preset Pseudo-HDR entwickelt. Da bringt ein Anheben der Belichtung nichts, sondern verstärkt nur das Rauschen. Das Foto ist aber auch wirklich mies und eigentlich ein Fall für den Papierkorb.



Ich hatte es doch auch mit DxO versucht vorhin. ;)
Ich finde, um die reine Schattenaufhellung auszuprobieren, ist es gut geeignet.

Ciao
Manin

Re: DxO vs. LR vs. ...

Mi 27. Dez 2017, 13:19

darktable: Belichtung angehoben, entrauschen, ... keine Ahnung - ist halt alles Geschmacksache.
Weißabgleich kommt von der Kamera. darktable macht nichts automatisch. C1 entrauscht, schärft, ändert den Weißabgleich usw. automatisch.

Bild

Re: DxO vs. LR vs. ...

Mi 27. Dez 2017, 13:27

joerg hat geschrieben:Das war nicht Manin, sondern ich. Und nein, ich habe die Belichtung nicht angehoben, sondern mit einem Preset Pseudo-HDR entwickelt. Da bringt ein Anheben der Belichtung nichts, sondern verstärkt nur das Rauschen. Das Foto ist aber auch wirklich mies und eigentlich ein Fall für den Papierkorb.

Sorry fürs Durcheinander. Aber ja, es war ja als eine schwere Prüfung gedacht. ;)

Re: DxO vs. LR vs. ...

Mi 27. Dez 2017, 13:28

chriskan hat geschrieben: C1 entrauscht, schärft, ändert den Weißabgleich usw. automatisch.

Da halt ich aber gegen ;) kann es wenn man es so einstellt, geht aber auch alles manuell :ja: (so wie ich es verwende)

Re: DxO vs. LR vs. ...

Mi 27. Dez 2017, 13:31

So würde ich es entwickeln (RawTherapee):

Bild

Re: DxO vs. LR vs. ...

Mi 27. Dez 2017, 13:59

Noch 'ne Version... :ka:
Bild

Re: DxO vs. LR vs. ...

Mi 27. Dez 2017, 14:01

Ranitomeya hat geschrieben:Manins DxO-Ergebnis sieht ja wirklich deutlich schlechter aus. Aber liegt das vielleicht daran, dass du die Belichtung nicht angepasst hast, sondern ausschließlich die Lichter und Schatten? LR Classic sieht klarer aus als LR5. Ist das ganz ohne Schärfung und Rauschunterdrückung?


Hallo Frank,
das obere Bild ist geschärft und auch stark entrauscht, bei dem unteren habe ich nur die darüber stehenden Werte eingestellt und als Profil Adobe Standard gelassen.

Re: DxO vs. LR vs. ...

Mi 27. Dez 2017, 14:36

Wir wollten ja testen. Und dafür ist das Foto doch sehr gut.

Bin leider "abgeschnitten" und komme erst in ein paar Tagen dazu. Die dxo Einstellungen sind nicht ideal. Vergleich der Histogramme zeigt es.

Re: DxO vs. LR vs. ...

Mi 27. Dez 2017, 15:55

Ich hab mal etwas Photoshop getestet.
Lightroom hab ich mal bewusst aussen vor gelassen

Bild

Re: DxO vs. LR vs. ...

Mi 27. Dez 2017, 16:31

Manin hat geschrieben:Normen macht für mich keinen Sinn. Außerdem glaube ich nicht, dass die Werte innerhalb der Programme grundsätzlich vergleichbar sind.
....Und da hat jeder seine Methode und Erfahrungswerte.

Ciao
Manin


...jep das ging mir auch von Anfang an durch den Kopf :ja:

...jeder der seinen RAW Konverter verstanden hat und weis wie er "tickt", wird selbst mit einem freeware Konverter sehr gut Ergebnisse bekommen.

...die paar Prozent wo der ein oder andere Konverter vielleicht besser oder schlechter ist,geht bei falscher Bedienung der Software oder Unverständnis der Zusammenhänge,

... sowieso sofort unter.

...spannender hätte ich es gefunden wenn es darum ginge aus so einem Bild das Beste heraus zu holen.Eine anschließende Erklärung des "Bearbeiters" zu seinem Vorgehen,
und welche Software in Nutzung war,hätte wahrscheinlich mehr Informationsgehalt gehabt.

...ich finde Software so zu vergleichen noch deutlich schwieriger als Objetive zu vergleichen :ja:

...hat man dann endlich den Testsieger auserkohren,...stellt man am Ende des Jahres fest,...das seine besten Bilder mit der Kitlinse gemacht wurden :rofl:

...ich lese hier weiter mit,...könnte spannend werden :ugly: :lol:

beste Grüße

Bernd
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz