Bildbearbeitung, Workflows, Composing, Tipps und Tricks zur Bildbearbeitung
Antwort schreiben

Re: DxO vs. LR vs. ...

Mi 27. Dez 2017, 10:42

Normen macht für mich keinen Sinn. Außerdem glaube ich nicht, dass die Werte innerhalb der Programme grundsätzlich vergleichbar sind. Es ging doch um "ohne großen Aufwand", was für mich nach 3 Regler schieben und gut ist es, klingt.
Und da hat jeder seine Methode und Erfahrungswerte.

Ciao
Manin

Re: DxO vs. LR vs. ...

Mi 27. Dez 2017, 10:50

Luminar 2018
(hab das Program bislang kaum benutzt, deshalb ist das sicher nicht optimal)

#1
Einstellungen: Farbtemp: 3000; Belichtung +3 EV; Glanzlichter: -60; Schatten: +50; Weiß: +38; Schwarz: -13; Klarheit: +30
Bild

#2
edit: nochmal mit Farbtemp: 2400
Bild
Zuletzt geändert von Nachtkuh am Mi 27. Dez 2017, 11:51, insgesamt 1-mal geändert.

Re: DxO vs. LR vs. ...

Mi 27. Dez 2017, 10:56

So, ich habe mir DxO nochmal geladen und versucht, die selben Regler zu bedienen.
Schatten aufhellen, Lichter absenken, Kontrast erhöhen.

Es sieht schlimm aus! Kann man sicher besser machen, aber auf diese schnelle einfache Art "3 Regler schieben" kriege ICH das wohl nicht hin.
Ach ja, Exportdaten sind gleich, 1200, 80%..., aber die Dauer ist nach wie vor krass: 30 Sekunden!

(mein LR Ergebnis sieht vergleichbar C1 aus...)

Bild

Ciao
Manin

Re: DxO vs. LR vs. ...

Mi 27. Dez 2017, 11:16

beide Lightroom Classic:

so wie ich entwickeln würde:


und nochmal mit den Werten: 2400, +15; +3,50 eV, Lichter -70, Schatten +100:

Re: DxO vs. LR vs. ...

Mi 27. Dez 2017, 11:52

Photoshop 6 Belichtung + 4, Kontrast - 8, Lichter - 50, Tiefen + 50, Weiß +3, Schwarz - 6Bild

Grüße
Jan

Re: DxO vs. LR vs. ...

Mi 27. Dez 2017, 11:57

Ranitomeya hat geschrieben:WA auf (2400, +15), Belichtung +3,5 eV, Lichter -70, Schatten +100,

Nach diesen Einstellungen habe ich das Bild mal mit C1, Version 11 entwickelt, nur etwas nachgeschärft da LR wohl schon in Nullstellung schärft ;)
Die Raw Konverter scheinen den WA anders zu interpretieren :ja:


Bild

Re: DxO vs. LR vs. ...

Mi 27. Dez 2017, 12:00

Ich denke, um wirklich vergleichbare Ergebnisse zu erzielen, müsste die immer selbe Person nacheinander mit allen Programmen das gleiche Ergebnis anstreben...

Re: DxO vs. LR vs. ...

Mi 27. Dez 2017, 12:08

Soweit ich verstanden habe geht es doch um die Schattenaufhellung (war ja wohl der Streitpunkt im anderen Thread) - insofern spielt der WA ja nur eine untergeordnete Rolle, ebenso die "Gleichheit" der Ergebnisse. Weiterhin habe ich Ranitomeya so verstanden: WA - etwa 2500K, Aufhellen bis es passt, Schatten aufhellen auf Maximum, Lichter auf -3/4 (auch wenn die Skalierung der Programme wohl unterschiedlich ist).

Ich hab´s hier mal mit einem Exoten versucht - Snapseed:

Re: DxO vs. LR vs. ...

Mi 27. Dez 2017, 12:30

Manins DxO-Ergebnis sieht ja wirklich deutlich schlechter aus. Aber liegt das vielleicht daran, dass du die Belichtung nicht angepasst hast, sondern ausschließlich die Lichter und Schatten? LR Classic sieht klarer aus als LR5. Ist das ganz ohne Schärfung und Rauschunterdrückung?

Re: DxO vs. LR vs. ...

Mi 27. Dez 2017, 12:46

Das war nicht Manin, sondern ich. Und nein, ich habe die Belichtung nicht angehoben, sondern mit einem Preset Pseudo-HDR entwickelt. Da bringt ein Anheben der Belichtung nichts, sondern verstärkt nur das Rauschen. Das Foto ist aber auch wirklich mies und eigentlich ein Fall für den Papierkorb.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz