So ich habe jetzt mal einen Versuch gemacht und zwar mit meiner K3 bei ISO 6400. Bisher war ich da mit HQ recht zufrieden aber seht selbst. Es ist jeweils der gleiche 100% Ausschnitt
als erstes der Ausschnitt aus dem RAW ohne Entrauschung was das Rauschen der K3 sehr gut zeigt

#1
jetzt zum Vergleich das Original JPG aus der Kamera mit meinen Standardeinstellunggen

#2
nun das ganze mit HQ

#3
jetzt PRIME

#4
zum Abschluss DeepPrime der angebliche neue Knüller

#5
tja also klar ist, dass das JPG aus der Kamera am schlechtesten abschneidet, was nicht verwunderlich ist würde ich sagen (Gott sei Dank

); bei den DXO Ergebnissen fällt das deutlich körnigere HQ auf im Vergleich zu den beiden Primes. Ich empfinde die Körnigkeit aber nicht als störend muss ich sagen. Irgendwie kommt mir das Bild trotzdem einen Tick schärfer vor, wie am Frischling und der Borke des Baumes im Hintergrund, als die beiden Primes, die auf mich glattgebügelt wirken.
Nach diesem Test muss ich sagen ich bin unentschlossen was das Update angeht. Klar wären auch andere Funktionen seit meiner alten v11 ganz nett und am meisten reitzt mich der PLM Support aber ich überlege mir das noch. Das Einführungsangebot gilt ja noch bis Ende November.
relativierend kommt natürlich hinzu, dass dies nur 1 Beispiel ist was vielleicht nicht optimal die Vorzüge herauskitzelt aber es war halt eins was bei mir auf der Platte schlummerte, aus dem wahren Leben halt
_________________
-------------------------
Gruß, Olav