Bildbearbeitung, Workflows, Composing, Tipps und Tricks zur Bildbearbeitung
Antwort schreiben

Re: [darktable] Vor -> Nachher: Was macht ihr aus Euren RAWs

Mo 12. Mär 2018, 22:47

outdoork3 hat geschrieben:ok, leider gibt es kein DEB oder RPM Paket von DT zum downlaod und installieren
oder sehe ich das falsch ?
würde gerne auf die aktuelle Version upgraden, aber geht das nur mit compilieren ?

habe LinuxMint 17.3 64bit

VG
Norbert

Hi,
da LinuxMint auf Ubuntu aufsetzt, solltest du mit den PPA's für Ubuntu weiterkommen: https://www.darktable.org/install/#3rdparty
"PPA for Ubuntu" und dort "For stable releases add the "
LG Jörg

Re: [darktable] Vor -> Nachher: Was macht ihr aus Euren RAWs

Di 13. Mär 2018, 08:13

chriskan hat geschrieben:Welches Feedback? :fies: Das Programm interessiert hier niemanden. Ich wollte ein wenig Interesse an diesem Produkt "heimischen Ursprungs" wecken und bin/war neugierig was andere so machen.

Meiner Meinung nach täuschst Du Dich da. Das Programm interessiert schon. Ich denke, dass viele auf der Suche nach einer Alternative zu Lightroom & Co. sind. Dt ist aber ein wenig sperrig am Anfang. Es ist nicht so angenehm designed wie Lightroom. Das schreckt wohl doch einige ab.

Ansonsten vermute ich, dass all die, die sich getraut haben Dt zu verwenden, überrascht sind was man alles damit machen kann. :ja:

Re: [darktable] Vor -> Nachher: Was macht ihr aus Euren RAWs

Di 13. Mär 2018, 08:15

styx hat geschrieben:
outdoork3 hat geschrieben:ok, leider gibt es kein DEB oder RPM Paket von DT zum downlaod und installieren
oder sehe ich das falsch ?
würde gerne auf die aktuelle Version upgraden, aber geht das nur mit compilieren ?

habe LinuxMint 17.3 64bit

VG
Norbert

Hi,
da LinuxMint auf Ubuntu aufsetzt, solltest du mit den PPA's für Ubuntu weiterkommen: https://www.darktable.org/install/#3rdparty
"PPA for Ubuntu" und dort "For stable releases add the "
LG Jörg

Die Updates zu erhalten mit dem PPA funktioniert gut. Mitunter sind die Updates schon installiert bevor seine Existenz bzw. Fertigstellung bekannt gegeben wird. :2thumbs:

Re: [darktable] Vor -> Nachher: Was macht ihr aus Euren RAWs

Di 13. Mär 2018, 08:22

outdoork3 hat geschrieben:nur so zur Info, das konnte ein Arbeitskollege mit LightRoom rausholen

Also mit Lightroom kann man schon eine ganze Menge machen und das Programm ist nicht umsonst so verbreitet. Als ich mit Darktable angefangen habe zu arbeiten war ich auch irritiert und habe wirklich darüber nachgedacht, ob es die richtige Entscheidung gewesen ist - zumal die Bearbeitungsergebnisse sich doch unterschieden haben. Manchmal muss man einfach feststellen, dass es Punkte gibt, bei denen man an Grenzen stößt. Der Dynamikumfang in Deinem Bild scheint die Grenzen von Darktable zu sprengen. Ih komme mmit der Aufhellung der Tiefen auch immer an Grenzen, die mich ärgern. Da ist ahlt so. Dafür hat Darktable wahrscheinlich Möglichkeiten, die andere Programme nicth haben. :ka:

Wie wäre, wenn Du das Bild noch einmal neu aufnehmen und dann aber mit dem Blitz arbeiten würdest?

Re: [darktable] Vor -> Nachher: Was macht ihr aus Euren RAWs

Di 13. Mär 2018, 09:40

Auch ich setze Darktable ein. Allerdings auch noch DxO wegen der Prime Entrauschungsfunktion. Die Fusionfunktion ist im Modul Basiskurve enthalten, ich glaube ab Version 2.4. Was damit möglich ist sehen wir hier. Das zweite RAW-Bild ist bis an die Grenze des Histogramms entwickelt worden, Abschneidewerte 0,01%.

Bild
#1
Datum: 2018-01-04
Uhrzeit: 11:52:11
Blende: F/11
Belichtungsdauer: 1/1s
Brennweite: 40mm
KB-Format entsprechend: 60mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30

Bild
#2

Bild
#3

Re: [darktable] Vor -> Nachher: Was macht ihr aus Euren RAWs

Do 15. Mär 2018, 23:06

chriskan hat geschrieben:Für Fragen rund um darktable gibt es den Thread nebenan: 40456504nx51499/bildbearbeitung-f37/darktable-opensource-raw-developer-linux-mac-t2430.html
...


Danke für diesen Hinweis! :thumbup:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz