So 11. Mär 2018, 21:17
So 11. Mär 2018, 22:15
So 11. Mär 2018, 22:40
Goldkater hat geschrieben:Einen Punkt an diesem Darktable-Faden hier verstehe ich aber noch nicht:
Vorher vs. Nachher sehen ist ja schön. Ohne jedoch dazu zu erfahren,
welche Bearbeitungsschritte im Einzelnen zu dem Ergebnis führten,
ist es schade, und da erschließt sich mir der Sinn noch nicht so recht.![]()
Goldkater hat geschrieben:Um Feedback austauschen scheint es ja auch nicht zu gehen.![]()
fragende Grüße!
So 11. Mär 2018, 23:29
chriskan hat geschrieben:...
Jedes meiner Bilder beinhaltet die Bearbeitungshistorie.
Man kann also ein Bild speichern und am Leuchttisch im Modul Verlaufsstapel rechts diesen Verlauf laden ....
So 11. Mär 2018, 23:45
chriskan hat geschrieben:...
Sonst ist die Bearbeitung immer in meinen Bildern gespeichert. Es reicht das Bild abzuspeichern und im Leuchttisch-Modus das Bild über "XMP laden" im Modul Verlaufsstapel zu laden. Den Dateityp muss man von *.xmp auf *.* stellen.
...
Mo 12. Mär 2018, 20:22
Mo 12. Mär 2018, 20:53
outdoork3 hat geschrieben:Hallo
Daher mal eine Frage in die Runde: ich mache auch öfters Fotos in Gebäuden, dabei habe ich das Problem, dass die Umgebung draussen durch die Fenster nur schemenhaft zu erkennen ist, d.h. stark überbelichtet.
Wie würdet ihr das korrigieren ? Stelle auch gerne das DNG-File zur Verfügung.
Mo 12. Mär 2018, 21:21
Mo 12. Mär 2018, 21:26
Mo 12. Mär 2018, 21:29
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz