Di 26. Mai 2015, 15:15
mesisto hat geschrieben:...
Hat jemand Darktable in einer VM unter irgendeiner Linuxdistribution laufen und dabei die Bilder auf dem Host der VM (oder im LAN)? Wenn ja, ist die gefühlte, interaktive Performance ausreichend?
mesisto hat geschrieben:(vernünftige Host-PC-Hardware vorausgesetzt: 16GB RAM, SSD, GBit LAN, bla bla)
Di 26. Mai 2015, 18:39
Di 26. Mai 2015, 20:36
Jamou hat geschrieben:Hier ist der Link:*** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. ***.
Es ging aber nicht um Darktable, sondern um Lightzone. Das macht aber nichts, denn der Tipp ist trotzdem gut und ich werde das umsetzen, wenn ich mich mit Lightzone auseinandersetze.
Di 26. Mai 2015, 21:36
hoss hat geschrieben:Sehe ich auch so, kein Grund zum Wechsel, LR soll doch gut sein. Es sei denn man wechselt generell das OS-System.
hoss hat geschrieben:Wenn nix Gescheites raus kommt, weil das Foto selbst so schwierig ist, steige ich zwischendurch auch mal auf RawTherapee, DxO 8.5 Pro oder Silky Pix 3.0 um - die letzten beiden Programme unter Windows. 98% mache ich aber mit Darktable unter Ubuntu 14.04. Man nimmt das Werkzeug was man braucht und womit man am besten zurecht kommt bzw. welches mit dem Foto die besten Ergebnisse liefert. Übrigens sind JPG-Files sehr schön mit RawTherapee (RT) verarbeitbar, die sehen danach mit RT-Standardprofilen besser aus als direkt aus der Kamera.
Di 26. Mai 2015, 21:40
chriskan hat geschrieben:Jamou hat geschrieben:Hier ist der Link:*** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. ***.
Es ging aber nicht um Darktable, sondern um Lightzone. Das macht aber nichts, denn der Tipp ist trotzdem gut und ich werde das umsetzen, wenn ich mich mit Lightzone auseinandersetze.
Meine RAWs in darktable seit Ende 2012:
- 8692 RAW-Dateien belegen 191 GB
- ergibt 740 MB an Thumbnail cache
Meine K-5 hat ca. 17K Klicks also ca. 50% gelöscht.
Mi 27. Mai 2015, 14:31
chriskan hat geschrieben:zumAus meiner Sicht nicht zu empfehlen. Ich verwende es auf dem Arbeitsrechner zu Testzwecken. Windows 7 64x mit Virtualbox und Debian Jessie (8.0). Jeder Bearbeitungsschritt ist zäh wie Gummi.
Keine Ahnung ob es schneller geht durch irgendwelche Tricks.
So 8. Nov 2015, 07:54
Di 10. Nov 2015, 13:47
chriskan hat geschrieben:@hoss
So das hier ist meiner Meinung nach der Thread für allgemeine Diskussionen um dt.
.....
lg,
chriskan
Di 10. Nov 2015, 14:03
Di 10. Nov 2015, 14:07
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz