Di 26. Mai 2015, 08:23
hoss hat geschrieben:...
In den Einstellungsmenüs in der Dunkelkammer unter dem Reiter "zentrale Optionen" kann man einstellen, das die Begleitdatei zum RAW mit den Einstellung zusätzlich gespeichert wird.
...
Di 26. Mai 2015, 08:26
chriskan hat geschrieben:Jup, basierend auf dem vorhanden sidecar werden einige Bearbeitungsschritte übernommen.
https://www.darktable.org/2013/02/impor ... velopment/
Das mit dem langsamen Export kann viele Gründe haben. LR hatte ich nur testweise auf einem ungefähr ähnlichen Rechner. Die Bearbeitung kam mir nicht schneller vor. Eigentlich müsste man schon bei der Bearbeitung merken das darktable langsam ist - vielleicht liegt es auch an 32-bit - 64-bit wird empfohlen.
Wenn deine CPU 64-bit unterstützt würde ich dringendst zu 64-bit Ubuntu raten!
mike1098 hat geschrieben:Versuch doch mal RawTherapee:*** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. ***
tomm.fa hat geschrieben:Aus Darktable heraus kannst du deine Bilder auf Facebook, Flickr und Google+ hochladen; auch kannst du diese als Email verschicken. Daher, wenn man auf der Seite von SmugMug mal unter Features schaut: „Send photos easily via email“. Nur so als Idee und ungetestet (muss ich aber irgendwann mal selbst mit 23hq probieren). Ansonsten, einen Ordner für die zu exportierenden Bilder erstellen, Export von Darktable dorthin und dann gesammelt mit DigiKam (dieses hat ein Plugin dafür und kann das) zu SmuMug hochladen.
hoss hat geschrieben:Hallo Jamou,
Darktable (auf Ubuntu 14.04 64) ist in etwa so schnell wie DxO 8.5 Pro (auf Windows 7 64). Zu Lightroom kann ich nichts sagen, da ich es nicht besitze.
Es wird auf jedenfall ein 64-Bit System mit mind. 4 GB RAM, besser > 6GB RAM empfohlen.
In den Einstellungsmenüs in der Dunkelkammer unter dem Reiter "zentrale Optionen" kann man einstellen, das die Begleitdatei zum RAW mit den Einstellung zusätzlich gespeichert wird.
Darktable unterstützt die LENSFUN Objektivkorrekturen, da sind einige Pentax-Linsen drin.
Di 26. Mai 2015, 08:27
Di 26. Mai 2015, 08:33
chriskan hat geschrieben:hoss hat geschrieben:...
In den Einstellungsmenüs in der Dunkelkammer unter dem Reiter "zentrale Optionen" kann man einstellen, das die Begleitdatei zum RAW mit den Einstellung zusätzlich gespeichert wird.
...
Das Schreiben von xmp Begleitdateien ist die Standardeinstellung und sollte tunlichst nicht verändert werden. Ich hoffe sie entfernen diese Option in Zukunft wie gerade angedacht:
http://www.mail-archive.com/darktable-u ... 07108.html
Mit der aktuellen Entwicklerversion habe ich hin und wieder Abstürze und dabei werden die letzen Änderungen nicht in die Datenbank zurückgeschrieben. Bei einem neuerlichen Import sind die Bearbeitungen alle vorhanden, weil sie in der Begleitdatei stehen und neu eingelesen werden.
Die Datenbank dient einerseits zur Beschleunigung, beinhaltet aber auch Voreinstellungen zu den einzelnen Modulen. Ich hoffe das sie diese beiden Teile mal trennen, damit man die Datenbank ohne Rücksicht löschen und neu aufbauen kann.
Di 26. Mai 2015, 09:13
Jamou hat geschrieben:...
Die zentralen Einstellungen von Darktable muss ich mir ohnehin mal genauer anschauen. Entweder in diesem oder iin einem der anderen Threads zu Linux wird ja auch erläutert, dass man sich ruckzuck den Rechner bzw. die Partition mit den Programmen zumacht, wenn die Sidecar-Dateien nicht bei den eigentlichen Bilddateien, sondern bei dem Programm als solchem gespeichert werden. Hier ist sicherlich auch noch Optimierungspotential bei mir.
...
Jamou hat geschrieben:...
Daher hatte ich mir überlegt, direkt die JPG- oder TIFF-Dateien zu erzeugen, um hier unabhängig zu werden. In LR kann ich die DNG-Dateien lassen wie sie sind mit allen Bearbeitungen. Dort ist mir noch nichts abgeschmiert. Entweder habe ich bislang mit meinen fast 20.000 Bildern einfach Glück gehabt oder LR ist schlicht und ergreifend zuverlässig(er) in diesem Punkt.
Di 26. Mai 2015, 09:23
chriskan hat geschrieben:Du fährst gut wenn du daran nichts verstellst. Das mit den Partitionen zumachen lese ich zum ersten Mal. Ein Link wäre gut.
Oh, dann lasse ich das erst einmal. Ich schaue aber, ob ich den Link noch finden kann.chriskan hat geschrieben:Dieses Verhalten wundert mich - mein darktable vergisst nichts. Seit Ende 2012 nicht. Es gibt aber ein lästiges Verhalten, wenn man in der Dunkelkammer im Verlaufsstapel nicht den obersten Eintrag markiert hat und zum Leuchttisch wechselt gehen die Bearbeitung darüber verloren. Wenn das so ist wie von dir beschrieben, handelt es sich um einen schweren Fehler der beseitigt gehört.
edit: müsste mal schauen, aber bei mir müssten es im Moment zwischen 8-10K Bilder sein in darkable. In digiKam sind es um die 30K.
Di 26. Mai 2015, 11:34
Di 26. Mai 2015, 12:51
califax hat geschrieben:Schau dir außerdem mal an, wo die Thumbnails hingespeichert werden.
Es gibt die Option, diese zentral im Lightzone Ordner zu speichern oder sie in den jeweiligen Ordnern zu speichern.
Bei mir hat es geholfen die Thumbnails in den jeweiligen Ordnern zu speichern, da meine Systempartition nach einigen Wochen recht voll war.
Di 26. Mai 2015, 13:35
Jamou hat geschrieben:hoss hat geschrieben:Hallo Jamou,
Darktable (auf Ubuntu 14.04 64) ist in etwa so schnell wie DxO 8.5 Pro (auf Windows 7 64). Zu Lightroom kann ich nichts sagen, da ich es nicht besitze.
Es wird auf jedenfall ein 64-Bit System mit mind. 4 GB RAM, besser > 6GB RAM empfohlen.
In den Einstellungsmenüs in der Dunkelkammer unter dem Reiter "zentrale Optionen" kann man einstellen, das die Begleitdatei zum RAW mit den Einstellung zusätzlich gespeichert wird.
Darktable unterstützt die LENSFUN Objektivkorrekturen, da sind einige Pentax-Linsen drin.
Aber ungeachtet dessen: Bei manchen meiner Bildern konnte ich zwar sehen, dass die Kamera als solches erkannt worden ist (damals noch mit der K-7), ein Objektiv konnte ich aber nicht auswählen. Kann ich die Lensfun-Objektivkorrekturen "erweitern" um fehlende Objektive? Am liebsten wäre mir eine Sache, die ich downloaden kann, da ich nicht weiss wie man Profile selbst erstellt.
@all: Danke für eure Antworten!!
Di 26. Mai 2015, 14:49
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz