califax hat geschrieben:
So ich grabe den Thread mal aus...
Wenn es um sanftes Entrauschen beim maximalen Erhalt der Details geht, nutze ich meistens den Equalizer.
Dabei starte ich meistens mit dem Preset für Entrauschen und passe die untere Kurve stark an. In der Regel reicht es, wenn man die Kurve auf die letzten beiden Punkte reduziert.

Danke für den Tipp. Dieses Preset hatte ich schon einmal ausprobiert. Wenn ich mich recht entsinne, war mir die Wirkung aber zu stark. Vielleicht war ich auch zu "ungestüm" und habe einfach zu viel des Guten entrauscht. Gut, das kann man ja problemlos abmildern, indem die Stärke des Einblendens reduziert wird. Das war mir aber zu dem damaligen Zeitpunkt noch nicht so klar und in der Zwischenzeit hatte ich schon nicht mehr daran gedacht.

Ich werde das aber mal bei einem meiner problematischen Bildern noch einmal versuchen.
califax hat geschrieben:
Das hatte ich mir vor einiger Zeit schon einmal angesehen. Aber da war ich noch ganz am Anfang und habe wahrscheinlich rein technisch nur die Hälfte verstanden.

Es ist auch schon lange her, dass mein Englisch wirklich gut gewesen ist. Ich meine nämlich, dass der gute Robert Hutton einen ziemlichen Slang drauf hat. Das hatte es für mich nicht wirklich einfacher gemacht.

Das schaue ich mir aber trotzdem noch einmal an. Jetzt bin ich mehr in der Materie und dürfte weniger Probleme haben.
Danke!!