Do 25. Feb 2016, 09:45
waldbaer59 hat geschrieben:...
Ein auf das jeweilige Kameramodell zugeschnittenes Profil sollte doch am besten verwendbar sein. Hat das jemand schon mal verglichen?
...
Fr 26. Feb 2016, 11:44
SteffenD hat geschrieben:Wenn ich mir das Bild anschaue dann würde ich erstmal unten und rechts schneiden.
Dadurch verschwindet ein Teil der hellen Stelle rechts oben in der Ecke, lenkt mich beim Betrachten ab, und die kleine Vignette verschwindet.
Außerdem wird das Bild dadurch gecropt, der schwarze Hund ist näher am Betrachter und dort sind eventuell eher Details erkennbar.
Dann würde ich etwas den LW erhöhen, vielleicht bis +0,3, aber schauen das Rot nicht detaillos wird.
Dann Schatten aufhellen, jedoch nicht so sehr, bringt sonst Rauschen ins Bild.
Bei dem Rot vielleicht die Sättigung reduzieren, du weißt ja wie sie in echt aussieht.
Zum Entrauschen kann ich in dem Fall nichts sagen, wende ich eigentlich nicht an.
Fr 26. Feb 2016, 13:11
Fr 26. Feb 2016, 21:19
SteffenD hat geschrieben:Meine Tipps hatten zwar nichts mit dem Entrauschen zu tun aber ich hab das Gefühl. das hier schon bei der Bearbeitung was schief gelaufen ist.
Dadurch wurde das Rauschen eventuell verstärkt.
Wenn ich mir den Waldrand so anschaue denke ich du hast zu sehr aufgehellt und gerade das bringt Rauschen ins Bild.
Sa 23. Apr 2016, 19:00
So 24. Apr 2016, 13:24
califax hat geschrieben:So ich grabe den Thread mal aus...
Wenn es um sanftes Entrauschen beim maximalen Erhalt der Details geht, nutze ich meistens den Equalizer.
Dabei starte ich meistens mit dem Preset für Entrauschen und passe die untere Kurve stark an. In der Regel reicht es, wenn man die Kurve auf die letzten beiden Punkte reduziert.
califax hat geschrieben:Das umfangreiche Entrauschenvideo von Robert Hutton kennst du bereits?
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz