Eine Frage zu kaputten Bildern. Ich habe meine Bilder bearbeitet und dann auf einer externen Festplatte gespeichert. Nachdem ich sie mir jetzt wieder einmal über die Windows Fotogalerie angesehen habe, hatte ich mehrere Bilder wie die beiden folgenden
Datum: 2013-05-25 Uhrzeit: 10:32:48 Blende: F/7.1 Belichtungsdauer: 1/125s Brennweite: 180mm KB-Format entsprechend: 270mm ISO: 200 Weissabgleich: Auto Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode Kamera: Pentax, PENTAX K-7 #1
Datum: 2013-09-19 Uhrzeit: 15:44:43 Blende: F/8 Belichtungsdauer: 1/100s Brennweite: 100mm KB-Format entsprechend: 150mm ISO: 200 Weissabgleich: Auto Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode Kamera: Pentax, PENTAX K-7 #2
kann mir jemand erklären wie das passieren kann Festplatte defekt? Ich hab mir schon mal eine neue bestellt. Es handelt sich zwar noch nicht um unwiederbringliche Kunstwerke. Aber wer weiß schon, was meine fotografische Zukunft noch so mit sich bringt und mein Nachlaß dann evt. wert ist . Da wäre es doch schade um jedes Werk das fehlt.
dada hat geschrieben:jetzt wieder einmal über die Windows Fotogalerie angesehen habe
Hallo Jüregn,
was ist die Windows Fotogalerie Ist das ne Cloud.
Solchen Fehler passieren, wenn die Verbindung z. B. beim hoch/runterladen der Bilder die Verbindung unterbrochen wird und nicht mehr an der Stelle fortgesetzt wird, wo unterbrochen wurde. Die Verbindung kann auch der Server unterbrochen haben, weil es zu lange gedauert hat.
hast Du als Betriebsprogramm XP auf deinem Rechner ? Wenn ja, das waren bei mir die ersten Anzeichen vom Totalschaden meines PC's. Schauen die eingestellten Fotos von anderen Forenmitgliedern hier im Forum auch so auf deinem Monitor aus ?
danke für Deine Antwort. Die Windows Fotogalerie (oder Photo Gallery) ist ein auf Windows 7 oder 8 vorinstalliertes Programm zum betrachten und evt. bearbeiten der Bilder. Ich nutze es nur zum anschauen, da man dann nicht jeden Ordner einzeln öffnen muß sondern alle Bilder in einer Übersicht hat. Ich arbeite nicht mit einer Cloudlösung sondern nur mit einer externen Festplatte. Also dann wahrscheinlich doch die Festplatte defekt.
@ Diego: Die Windows Fotogalerie ist praktisch das "Picasa" von Microsoft. Eine eher einfache Bilderverwaltung mit Bildanzeige und Verknüpfungen zur Bearbeitung, halt alles die Grundausstattung von M$. Ich nutze es für das Laden von der Speicherkarte, da über die Fotogalerie auch Ordner nach dem Bilddatum automatisch angelegt werden können.
Die Fotogalerie ist im wesentlichen auf dem Rechner tätig, als Cloud dient nur die Verknüpfung zum Skydrive die ich mit meinem Live-Account habe, ist aber nicht nötig.
@ Jürgen: Sieht aus, wie die Bilder, die fehlerhaft aus dem Netz geladen werden, da ist irgendwo ein Fehler in der Datei und der Ladevorgang bzw. die Speicherung bricht ab. Der Rest vom Format, der ja gleich am Anfang übergeben wird, wird dann mit einer Farbe aufgefüllt.
Mit welchem Programm hast Du die Bilder gespeichert? Sind die vielleicht direkt von einer Speicherkarte gespeichert worden? Eine SD ist halt Verschleißmaterial und zeigt dann oft auch solche Ergebnisse. Aber natürlich kann auch die Festplatte kurz vorm Ausfall stehen. Was sagt der Chkdsk?
Ich persönlich tippe auf eine verbrauchte SD. Vielleicht noch, dass das Bildbearbeitungsprogramm eine Macke hat.
die Bilder sind schon länger auf meiner Festplatte und waren alle (ca. 60 St. defekt jetzt) in Ordnung. Jetzt sehen die Originale so aus wie die eingestellten Bilder
die Bilder sind schon länger auf meiner Festplatte und waren alle (ca. 60 St. defekt jetzt) in Ordnung. Jetzt sehen die Originale so aus wie die eingestellten Bilder
Gruß Jürgen
OK, das ändert meine Meinung. Das sieht viel mehr nach der Festplatte aus, vermutlich eine Macke im Bereich der FAT. Alles sichern und dann mal einen Checkdisk laufen lassen. Vielleicht - aber leider nur vielleicht - sind nur einige Zuordnungen defekt und lassen sich noch reparieren. Dass nicht komplette Bilder defekt sind, liegt wohl an einer Fragmentierung, ich traue M$ zu, dass sie größere Dateien absichtlich fragmentieren um den Zugriff zu optimieren.
erst mußte ich mal Tante Google fragen was Du mit chkdsk gemeint hast. Habe dann damit meine Festplatte geprüft und es wurde ein Problem im Dateisystem der Festplatte festgestellt. Habs dann mit chk....... /f probiert und jetzt meint meine Festplatte sie sei wieder in Ordnung. Mal sehen obs stimmt. Neue Festplatte ist aber auch unterwegs und dann wird halt doppelt gespeichert. Vielen Dank für Deine Hilfe und alle anderen Antworten. Wieder ein bißchen dazu gelernt