Sa 30. Jan 2016, 19:11
Sa 30. Jan 2016, 19:39
Dunkelmann hat geschrieben:...Geht es mit irgend einer anderen Software?
Sa 30. Jan 2016, 20:01
Multiversum hat geschrieben:Dunkelmann hat geschrieben:...Geht es mit irgend einer anderen Software?*** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. ****** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. ***
(ich selbst hab's nicht geprüft)
Sa 30. Jan 2016, 20:31
Dunkelmann hat geschrieben:Und was noch toll wäre: wird zufällig auch irgendwo in den Meta-Daten eines Fotos gespeichert, welche AF-Feinkorrektur zur Anwendung kam? Ich habe heute mit meinem neuen Sigma-Objektiv zahlreiche Fotos in der realen Welt gemacht (nach reinen Testfotos mit der LensCal-Vorrichtung zu hause). Dabei habe ich zum Verifizieren meiner Ergebnisse und aufgrund von drastischen AF-Problemen bei unterschiedlichen Entfernungen immer mal wieder andere Werte für die AF-Feinkorrektur eingestellt, um zu sehen, ob es dann besser wird. Nun wäre es toll, wenn bei jedem Bild der aktuell eingestellte AF-Korrekturwert gespeichert wäre. Das würde die Nachvollziehbarkeit der Aufnahmen erleichtern...
Sa 30. Jan 2016, 20:46
DerMichel hat geschrieben:Mit PhotoMe komme ich nicht so gut zurecht.
DerMichel hat geschrieben: Ich habe die Exiftools (in c:\windows) und das zugehörige Exiftoolgui installiert. Dort finde ich in den Zeilen 131 - 133 für meine K3 mit Sigma 17 - 70 C folgende Informationen:
Focus Mode : AF-C (Focus-priority)
AF Point Selected : Center; Expanded Area 9-point (S)
AF Points In Focus : (none)
Zeile 179:
AF Adjustment : 0
Zeile 255 - 257:
AF Predictor : 1
AF Defocus : 0
AF Integration Time : 0 ms
Zeile 259:
Contrast Detect AF Area : 0 0 0 0
Vielleicht hilft das weiter
Sa 30. Jan 2016, 21:09
Dunkelmann hat geschrieben:Wieso? Was magst du daran nicht?
Sa 30. Jan 2016, 23:19
DerMichel hat geschrieben:Dunkelmann hat geschrieben:Wieso? Was magst du daran nicht?
Ich habe den Shutter Count (Anzahl der Auslösungen) für meine K-3 und K-5 gesucht, aber nicht gefunden, auch nicht mit der Suchzeile unter den Daten. Mit dem ExifTool(Gui) ging es das sehr gut. Es führen viele Wege nach Rom ..
Ich wünsche Dir viel Erfolg bei der Fehlersuche und trotzdem schönen Sonntag
So 31. Jan 2016, 00:07
Dunkelmann hat geschrieben:Und was noch toll wäre: wird zufällig auch irgendwo in den Meta-Daten eines Fotos gespeichert, welche AF-Feinkorrektur zur Anwendung kam?
-filename<"$makernotes:AFAdjustment AF Feinverstellung bei $focallength %c.%e"
So 31. Jan 2016, 00:28
beholder3 hat geschrieben:Dunkelmann hat geschrieben:Und was noch toll wäre: wird zufällig auch irgendwo in den Meta-Daten eines Fotos gespeichert, welche AF-Feinkorrektur zur Anwendung kam?
Für solche Zwecke empfehle ich die folgenden Tags für's exiftool:
- Code:
-filename<"$makernotes:AFAdjustment AF Feinverstellung bei $focallength %c.%e"
Das benennt Deine Testdateien um und die AF-Feinkorrekturwerte stehen dann direkt im Dateinamen, den ja jedes Programm anzeigen kann.
Das im Zusammenspiel mit den FastStone Image Viewer mit seiner 4 Bilder Vergleichsansicht finde ich die beste Lösung.
Im übrigen kann man sich theoretisch für Photoshop ein Skript schreiben, das beim Laden eines Bildes den gewählten Fokuspunkt als Ebene drüberlegt.
Erfoldert allerdings Programmierkenntnisse und Zeit.
Mo 1. Feb 2016, 15:29
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz