Frank aus Holstein hat geschrieben:
https://www.pentaxforums.com/camerareviews/pentax-autofocus-film-slrs-c2.html
Man möge sich einfach mal die Bewertungen ansehen, die Kameras der Z-Serie kommen ziemlich gut weg.
Und ich habe einige davon und verstehe nicht, warum sie optisch hässlich gefunden werden?
Ist halt eine Frage des Geschmacks aber wie Du schreibst, sie sind enorm robust.
Es gibt noch eine Schwachstelle: Der Blitzmechanismus bzw. eine Halterung für eine Feder innerhalb des Aufklappblitzes.
Man muss dafür das Top abnehmen und die Stelle finden, wo die Feder eingehängt ist.
Man sieht dass da eine Nase abgebrochen ist, die diese Feder hält.
Man erhitzt einen mit einer Zange gehaltenen dünnen Nagel bis er glüht und "schmilzt" so nach und nach ein Loch hinter diesen Stummel worauf die Nase saß. Dann kann man die Feder wieder einhängen.
Alternativ muss man eine Kunststoff finden, der richtig gut an dem Pentaxeigenen Kunststoff hält und baut so die Nase nach.
Epoxy ist da keine gute Idee, der hält nicht, habe ich schon versucht.
Wenn, dann sollte man einen UV-Kleber verwenden, der unter UV-Licht aushärtet.
Das war mal eine Empfehlung dafür, aber ich finde den link leider nicht mehr.
Da wurde auch die "erhitzte Nagelmethode" vorgestellt.
Bei den anderen SLR der Z-Serie v. Pentax ist das ähnlich.