Alles zu analoger Kameratechnik
Antwort schreiben

Re: Welche analoge Pentax SLR?!

Di 30. Jul 2024, 00:42

https://www.pentaxforums.com/camerarevi ... rs-c2.html


Man möge sich einfach mal die Bewertungen ansehen, die Kameras der Z-Serie kommen ziemlich gut weg.
Und ich habe einige davon und verstehe nicht, warum sie optisch hässlich gefunden werden?

Sie sind wirklich robust, häufig habe ich eine von denen einfach so ohne weitere Verpackung in meiner Arbeitstasche. Da gibt es keine Kratzer, die Dinger sind wie Pentax, einfach ein robuster Panzer und sie sind zuverlässig. Ich jedenfalls mag sie, ach ja, ich glaube das hatte ich schon häufiger geschrieben.

Re: Welche analoge Pentax SLR?!

Di 30. Jul 2024, 07:15

Über Geschmack lässt sich kaum diskutieren.

Ich finde die Z1 aber eigentlich alles ab der SFX furchtbar (einschließlich der Gestaltung der damaligen Objektive), auch wenn sie gut funktionieren mögen. Das Design hat mich locker ein Jahrzehnt davon abgehalten, eine neue Pentax (und die damaligen Objektive) zu kaufen. Man hat vollständig mit der alten Tradition kompakter Kameras und der ganzen alten Designsprache gebrochen und stattdessen dicke, speckige Plastikklötze gebaut. Das kann man mögen, oder eben auch hassen. Ich bin mir ziemlich sicher, dass man mit dem Design viele treue Kunden verscheucht hat. Nicht jeder möchte sich zum fotografieren eine extra dunkle Sonnenbrille aufsetzten.

Die MZ Modelle waren ästhetisch besser, aber uninspiriert und eben qualitativ fragwürdige, kleinere Plastikkisten.
Die MZ-S war seit unendlichen Zeiten, die erste Pentax die ich ansprechend fand (und die bei mir nie auch nur das allerkleinste Problem gemacht hat). Zum Glück haben meine MX und LX so lange durchgehalten.
Zuletzt geändert von Universaldilettant am Di 30. Jul 2024, 08:25, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Welche analoge Pentax SLR?!

Di 30. Jul 2024, 08:10

Frank aus Holstein hat geschrieben:https://www.pentaxforums.com/camerareviews/pentax-autofocus-film-slrs-c2.html


Man möge sich einfach mal die Bewertungen ansehen, die Kameras der Z-Serie kommen ziemlich gut weg.
Und ich habe einige davon und verstehe nicht, warum sie optisch hässlich gefunden werden?

Ist halt eine Frage des Geschmacks aber wie Du schreibst, sie sind enorm robust.
Es gibt noch eine Schwachstelle: Der Blitzmechanismus bzw. eine Halterung für eine Feder innerhalb des Aufklappblitzes.
Man muss dafür das Top abnehmen und die Stelle finden, wo die Feder eingehängt ist.
Man sieht dass da eine Nase abgebrochen ist, die diese Feder hält.
Man erhitzt einen mit einer Zange gehaltenen dünnen Nagel bis er glüht und "schmilzt" so nach und nach ein Loch hinter diesen Stummel worauf die Nase saß. Dann kann man die Feder wieder einhängen.

Alternativ muss man eine Kunststoff finden, der richtig gut an dem Pentaxeigenen Kunststoff hält und baut so die Nase nach.
Epoxy ist da keine gute Idee, der hält nicht, habe ich schon versucht.
Wenn, dann sollte man einen UV-Kleber verwenden, der unter UV-Licht aushärtet.
Das war mal eine Empfehlung dafür, aber ich finde den link leider nicht mehr.
Da wurde auch die "erhitzte Nagelmethode" vorgestellt.



Bei den anderen SLR der Z-Serie v. Pentax ist das ähnlich.

Re: Welche analoge Pentax SLR?!

Di 6. Aug 2024, 18:35

Es ist nun eine MZ-S geworden, im Forum hier, tolle SLR!

Re: Welche analoge Pentax SLR?!

Di 6. Aug 2024, 20:37

Gratuliere. Du wirst viel Spaß mit der Kamera haben.

Re: Welche analoge Pentax SLR?!

Di 6. Aug 2024, 22:26

Bild

Re: Welche analoge Pentax SLR?!

Mi 7. Aug 2024, 18:16

Toll, meinen herzlichen Glückwunsch!

Und jetzt kommen von dir ganz viele schöne analoge Fotos hier im Forum. xd

Re: Welche analoge Pentax SLR?!

Mi 7. Aug 2024, 18:59

Frank aus Holstein hat geschrieben:Toll, meinen herzlichen Glückwunsch!

Und jetzt kommen von dir ganz viele schöne analoge Fotos hier im Forum. xd


Danke, ja das ist eines der Ziele!

Re: Welche analoge Pentax SLR?!

Do 8. Aug 2024, 13:55

Da freue ich mich schon auf die Bilder.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz