Intru hat geschrieben:
abacus hat geschrieben:
… der bmk macht mich schlicht fertig – und das schon am Morgen – da
lagern auch noch Olympus und im Hintergrund Canon an … auch bei der
Olympus so gut wie keine Gebrauchsspuren – nimmt das nie ein Ende ?

ja da bin ich auch sehr...
sprachlos drüber. So alt und dann fast neuwertig liegen sie da
sicherlich nicht einfach sowas erst mal zu finden.
ulrichschiegg hat geschrieben:
warum sollte man das tun?
warum gibt es Menschen, die noch heute als Alltagsfahrzeug einen uralten Käfer oder sonstige Fahrzeuge fahren? So völlig ohne unterstüzende Fahrsysteme? Kein ABS, keine Servolenkung, kein synchronisiertes Getriebe, keine Airbags, kein Schnickschnack?
Warum gibt es noch heute Menschen, die sich viel lieber eine Schallplatte anhören anstelle CDs?
Oder vor alten Röhrenradios sitzen?
Da fragen sich einige, warum sollte man es tun... die Frage ist eher, warum nicht
Einfach mal die Erfahrung sammeln, wie es denn mal früher war. Aus Spaß an der Freude.
Zampel hat geschrieben:
Klasse - dann haben wir jetzt schon drei verschiedene Faustregeln


ist wie Bauernweisheiten

Wickie hat geschrieben:
Die einzelnen Kameras kann man sich auf der pentaxians-eigenen Seite
http://kmp.pentaxians.eu/bodies/anschauen. Die Angaben sind aber nicht immer so ganz präzise.
danke schöööööööön
und vielen lieben Dank an alle, die mir die vielen Unterschiede der einzelnen Modelle erklärt haben. Alles sehr sehr interessant für mich. Leider sind diese Zeiten mit der analogen Fotografie komplett an mir vorbei gegangen und wenn ich meine Familie so befrage, dann gab es höchstens Kompaktkameras oder aber Polaroid. Denen war es egal was man nutzte, Hauptsache man hatte ein Bild zum erinnern. Denen war es auch nicht soooo wichtig wie das Bild gestaltet war sondern das Bild hält den Moment fest, den man erlebte.
No, da setz i no nen link drauf
https://www.mosphotos.com/PentaxLensesExplained.htmlim Sinne der Kompatibilität der Objektivversionen zu den Möglichkeiten
der Kameras, hier bezogen auf die mirror-less K-01.
NT – und die Ergänzung für aktuelle DSLRs
https://www.mosphotos.com/PentaxLensCompatibility.htmlZeigt die vor mir zuvor erwähnten Kompatibilitätsprobleme der K und M
mount Objektive mit der zuvor bestehenden Blendenwertübertragung
für die Offenblendmesstechnik, die, bezogen auf die aktuelle Technik,
erst mit den Objektiven der A-Serie überwunden wurde und nicht mehr
des green button ways bedarf um zu korrekten Werten der Belichtungs-
zeit zu gelangen. Die Tabelle gilt für auch alle aktuellen Pentax DSLRs.
abacus
edit – die Ergänzung für aktuelle DSLRs von Pentax