Sa 16. Nov 2024, 12:35
Zampel hat geschrieben:newny hat geschrieben:Wenn die Sonne lacht nimm Blende 8 (DIN war mit dem Film vorgegeben meistens 21 (=ISO 100) und als Zeit 1/125 vorrausgesetzt
Ich meine, das wäre f/8 bei 1/250 gewesen bei ISO 100 - passt auch zu dem, was ich heutzutage bei den Messungen beobachte.
1/125 würde zu 18 DIN passen - solche Filme waren früher ja auch durchaus üblich.
VG Christian
Sa 16. Nov 2024, 12:48
Sa 16. Nov 2024, 12:57
Intru hat geschrieben:abacus hat geschrieben:… der bmk macht mich schlicht fertig – und das schon am Morgen – da
lagern auch noch Olympus und im Hintergrund Canon an … auch bei der
Olympus so gut wie keine Gebrauchsspuren – nimmt das nie ein Ende ?
ja da bin ich auch sehr...
sprachlos drüber. So alt und dann fast neuwertig liegen sie da![]()
sicherlich nicht einfach sowas erst mal zu finden.ulrichschiegg hat geschrieben:warum sollte man das tun?
warum gibt es Menschen, die noch heute als Alltagsfahrzeug einen uralten Käfer oder sonstige Fahrzeuge fahren? So völlig ohne unterstüzende Fahrsysteme? Kein ABS, keine Servolenkung, kein synchronisiertes Getriebe, keine Airbags, kein Schnickschnack?
Warum gibt es noch heute Menschen, die sich viel lieber eine Schallplatte anhören anstelle CDs?
Oder vor alten Röhrenradios sitzen?
Da fragen sich einige, warum sollte man es tun... die Frage ist eher, warum nicht![]()
Einfach mal die Erfahrung sammeln, wie es denn mal früher war. Aus Spaß an der Freude.Zampel hat geschrieben:Klasse - dann haben wir jetzt schon drei verschiedene Faustregeln
ist wie Bauernweisheiten
Wickie hat geschrieben:Die einzelnen Kameras kann man sich auf der pentaxians-eigenen Seite
http://kmp.pentaxians.eu/bodies/
anschauen. Die Angaben sind aber nicht immer so ganz präzise.
danke schöööööööön![]()
und vielen lieben Dank an alle, die mir die vielen Unterschiede der einzelnen Modelle erklärt haben. Alles sehr sehr interessant für mich. Leider sind diese Zeiten mit der analogen Fotografie komplett an mir vorbei gegangen und wenn ich meine Familie so befrage, dann gab es höchstens Kompaktkameras oder aber Polaroid. Denen war es egal was man nutzte, Hauptsache man hatte ein Bild zum erinnern. Denen war es auch nicht soooo wichtig wie das Bild gestaltet war sondern das Bild hält den Moment fest, den man erlebte.
Sa 16. Nov 2024, 12:57
Sa 16. Nov 2024, 19:50
abacus hat geschrieben:… der bmk macht mich schlicht fertig – und das schon am Morgen – da
lagern auch noch Olympus und im Hintergrund Canon an … auch bei der
Olympus so gut wie keine Gebrauchsspuren – nimmt das nie ein Ende ?
Fragen über Fragen …
abacus
Sa 16. Nov 2024, 19:52
Dirk hat geschrieben:Meine drei Amigos ... Urväter des K-Mount.
Sa 16. Nov 2024, 22:43
Sa 16. Nov 2024, 23:56
abacus hat geschrieben:was mich irritiert, die sehen alle nahezu vollkommen unbenutzt aus
So 17. Nov 2024, 00:35
abacus hat geschrieben:@ bmk
was mich irritiert, die sehen alle nahezu vollkommen unbenutzt aus.
Meine Kameras sind von Einsätzen teils schwer gezeichnet,
So 17. Nov 2024, 01:46
Intru hat geschrieben:Vielleicht sind die Kameras von @bmk auch aufbereitet worden damit sie so hübsch wurden
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz