Fr 1. Jan 2021, 19:15
Hi,
nach dem ich jetzt über ein Jahr auch wieder analog fotografiere will ich hier mal kurz meine Erfahrungen einstellen.
Es haben sich jetzt insgesamt 5 Analoge Gehäuse angesammelt (ist das auch ein Fall für die Selbsthilfegruppe?) und dazu noch ein paar Vollformat Objektive.
ME - Super:Mit Abstand die "coolste" Kamera die ich habe, geniale Haptik und schön an zu sehen.
Kommt aber eher selten tatsächlich zum Einsatz.
Z-70:Bei objektiver Betrachtung nicht sonderlich toll, keine manuelle ISO Einstellung, nur Mehrfeldbelichtungsmessung und Plastik Bajonett.
Ich wollte aber unbedingt wieder eine haben, da es damals meine erste Spiegelreflexkamera war und mir immer schöne Erinnerungen in den Sinn kommen wenn ich sie in die Hand nehme.
MZ-S:Das wohl modernste analoge Pentax Modell, ich habe erst einen Film damit belichtet und bin noch nicht so richtig damit warm geworden.
Die Haptik und Verarbeitung sind klasse, aber die Bedienung ist auf Grund der relativ vielen Funktionen nicht ganz so selbsterklärend wie bei anderen.
Leider ist die Nutzung von Objektiven ohne Blendenring nicht im Av oder M Modus möglich.
Z-1:Zu der kann ich auch nicht so viel sagen, ich habe sie eigentlich nur gekauft, weil ich unbedingt mein DA*300 auch analog nutzen will.
Dies ist mit der Z-1 ohne Einschränkungen möglich und war auch viel billiger als mir hochwertiges Tele mit Blendenring zu kaufen...

Leider bin ich aber bis jetzt noch nicht dazu gekommen die Kombi in der Praxis ein zu setzten.
MZ-5n: Ja das ist im Grunde meine Lieblings Kamera, die ich mit Abstand am meisten nutze.
Schön klein und leicht, Ok sie ist halt auch aus Plastik, die Haptik ist nicht so der Knaller.
Die Bedienung ist sehr einfach und gut gemacht, man muss sich nur an das Benutzen des Blendenrings gewöhnen.
Der AF und auch die Belichtungsmessung funktionieren schnell und zuverlässig, ähnlich wie man es von einer DSLR gewohnt ist.