Ich hole mal diesen alten Thread nach vorne, vielleicht hilft ja jemanden mein "Workaround" mit einem ähnlichen Problem in der Zukunft.
Ich habe letzte Woche eine Z-20 mit Zubehör für kleines Geld gebraucht gekauft. Was der Verkäufer verschwiegen hatte, war der Umstand, dass der Blitz nicht mehr richtig einklappbar war. Von gefühlt hundert Versuchen, ist er einmal im Gehäuse geblieben, nur um dann bei der kleinsten Berührung wieder hervorzuschnellen.
Weil ich den Blitz wirklich nicht benötige, habe ich mich an einer radikalen Lösung versucht, nämlich den Blitz für immer im Gehäuse zu verbannen. Statt jetzt das Gehäuse mit Panzerband oder ähnlichen zu verunstalten, habe ich einen anderen Weg genommen, den ich hier kurz bebildert schildern möchte.
1. Oberes Blitzgehäuse nach Lösen von 2 Schrauben entfernen.

2. "Führungsstege" vom Blitz lösen.

3. Den Blitz einklappen und die "Führungsstege" seitlich reindrücken. Dann hält der Blitz bei mir, ohne aus dem Gehäuse vorzuspringen.
Ich habe zusätzlich noch mit ein wenig Pappe ausgestopft, war aber vielleicht gar nicht notwendig.


4. Jetzt wird es destruktiv. Das bei 1. abgenommene Blitzgehäuse kann jetzt nicht mehr komplett eingesetzt werden, da die beiden "Stege" mit Schraubenbohrung (für die Schrauben, die ich bei 1. gelöst habe) nun stören.
So habe ich kurzentschlossen mich dazu durchgerungen , diese mit einem Seitenschneider abzutrennen. Wie gesagt, der Blitz wird nie mehr benötigt ...

5. Blitzgehäuse mit Kleber an der Kamera fixieren (die Schrauben von 1. konnten ab 3. ja nicht mehr eingeschraubt, ab 4. sowieso nicht

)
Das ist sicher eine sehr hemdsärmelige Lösung für Techniklaien wie mich, aber es erfüllt seinen Zweck. Der Blitz bleibt unten, wird aber auch nie mehr nach oben klappen ...
