Auch wenn mich die neue Kamera sicher nicht anfixen wird, finde ich die Ideen, mit denen Pentax hier junge Menschen ansprechen möchte, sehr innovativ. Und wenn es funktioniert, dürfte der nächste Schritt logisch sein - eine anspruchsvollere analoge Kamera, die auch diejenigen ansprechen wird, die sich hier im Forum tummeln. Erstmal geht es Pentax/Ricoh offenbar darum, neue Zielgruppen zu erschließen. Dafür drücke ich denen stark die Daumen. Kann der ganzen Pentax-Fangemeinschaft nur guttun.
Alter, die trauen sich echt was! Den Ansatz finde ich gar nicht mal so verkehrt, ob das Ding dann am Markt einschlägt oder ein Rohrkrepierer wird kann und will ich gar nicht abzuschätzen versuchen. Reicht aber, dass ich arg gespannt bin auf das, was da am Schluss rauskommt.
Habe ich überlesen, wann die Kamera erscheinen soll?
Aber das wird ja kein Fotoapparat, mit dem man Fotos gestalten kann. So kann man doch keine Liebe zur Fotografie entwickeln.
Mir kommt das so vor wie ein tiefgekühlter Cheeseburger für die Mikrowelle und man versucht zu erklären, wie man kochen kann. Aber so geht das nicht.
Zu viel Elektronik wird den Nutzern die Arbeit abnehmen und dann wird das Halbformat verwendet, also Hochkantbilder oder wenn man ein "normales" Foto haben will, muss man die Kamera hochkant halten.
Hoffentlich wird Version 2 oder 3 endlich eine richtige Kamera.
Zampel hat geschrieben:Alter, die trauen sich echt was! Den Ansatz finde ich gar nicht mal so verkehrt, ob das Ding dann am Markt einschlägt oder ein Rohrkrepierer wird kann und will ich gar nicht abzuschätzen versuchen.
Du sagst es.
Die Zielgruppe von Fotografen wird komplett vernachlässigt und voll auf Kinder & Jugendliche gesetzt.
Zampel hat geschrieben:Alter, die trauen sich echt was! Den Ansatz finde ich gar nicht mal so verkehrt, ob das Ding dann am Markt einschlägt oder ein Rohrkrepierer wird kann und will ich gar nicht abzuschätzen versuchen.
Du sagst es.
Die Zielgruppe von Fotografen wird komplett vernachlässigt und voll auf Kinder & Jugendliche gesetzt.
Ohne die wird es allerdings auf Dauer einen extrem eingeschränkten Markt geben. Und wer sagt denn, das junge Menschen nicht auch Fotografen sein können? Es ist eine Fotokamera, also spricht sie auch Fotografen an. Nur erstmal andere als uns. So what? Wo ist das Problem, neue Marktteilnehmer erreichen zu wollen? Und "wir" können doch solange in aller Ruhe mit den alten Bodys weiter forografieren. Uns schadet die Strategie nicht, und wenn sie funktioniert, erhöht es die Chance, als Marke erfolgreich zu sein.
Ich habe 4 unterschiedliche SLRs der Z-Reihe, damit ich nicht immer die Filme wechseln muss und noch ein paar andere analoge Kameras. Also ich kann noch ein paar Jahre ohne neue Kamera leben, denn ich habe es ja wie RMK gemacht.
Aber ich weiß nicht ob die Strategie richtig ist, wenn ich jemanden zum Weintrinken verführen will, präsentiere ich ihm keinen Glühwein vom Weihnachtsmarkt. Aber hoffentlich kommt noch ein richtiger Fotoapparat von Pentax.