Aktuelle Zeit: Mi 30. Apr 2025, 12:10

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 38 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax Filmkameraprojekt Nr. 2
BeitragVerfasst: Di 25. Jun 2024, 21:33 
Offline

Registriert: So 23. Apr 2023, 21:57
Beiträge: 1462
Den Film gibt es aber schon lange, wurde von Maco vertrieben, und ist umgelablete Zukaufware. Rollei ist bekanntlich nur eine Handelsmarke. Steckt vermutlich ein Efke 25 drin, in anderen Rolleifilmen ist meist Ware von Harman/UK drin, also dem Mutterkonzern von Ilford, die so ihre preiswerte Linie unters Volk bringen, anderswo auch als Kentmere oder Ilford Pan 100/400 bekannt.

_________________
Canon | Leica | Pentax
https://www.flickr.com/photos/18026599@N00/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax Filmkameraprojekt Nr. 2
BeitragVerfasst: Mi 26. Jun 2024, 04:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 12. Mai 2016, 21:12
Beiträge: 3077
Wohnort: Ludwigsburg
Yeats hat geschrieben:
Den Film gibt es aber schon lange, wurde von Maco vertrieben, und ist umgelablete Zukaufware. Rollei ist bekanntlich nur eine Handelsmarke. Steckt vermutlich ein Efke 25 drin, in anderen Rolleifilmen ist meist Ware von Harman/UK drin, also dem Mutterkonzern von Ilford, die so ihre preiswerte Linie unters Volk bringen, anderswo auch als Kentmere oder Ilford Pan 100/400 bekannt.


Dass Rollei nicht selbst produziert ist bekannt.
Welche Filme als Basis für die Hausmarke dienen ist aber interessant. Danke für die Info.

_________________
LG Ronny


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax Filmkameraprojekt Nr. 2
BeitragVerfasst: Mi 26. Jun 2024, 06:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 30. Dez 2011, 00:52
Beiträge: 3988
Wohnort: Hürth
[
zeitlos hat geschrieben:
le spationaute hat geschrieben:
Es wird keine unlösbare Aufgabe sein, diese Kamera ohne die Halbformat-Maske und mit 35mm/f2.8, Blenden- und Zeitsteuerung zu bringen. Spannend ist höchstens die Frage, auf welche Art der Fokussierung und auf welchen Preis man sich festlegt. An einen AF glaube ich nicht, fände ich auch nicht gut. Ach ja: kostet dann 850,- Euro. Just guessing.


AF fände ich ganz toll. Gerade im direkten Vergleich zur Rollei.



Es klingt für mich plausibel, dass AF in einer nächsten Kompaktkamera , die auf dem Design der 17 basieren wird, kommen könnte. Ansonsten verstehe ich den Fokus Stellmotor der 17 nicht. Das AUTO Programm wird kaum der Grund sein, oder? Oder da war "was" (vielleicht ist das eine Zutat der Espio Mini?) vorhanden, was günstiger war als die Konstruktion einer manuell mechanischer Entfernungseinstellung? Ich weiß, zuviel Spekulation. Aber die Realisierung des Zonenfokus über Fokus-by-wire in der 17 hat ja auch Nachteile.

_________________
| |


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax Filmkameraprojekt Nr. 2
BeitragVerfasst: Mi 26. Jun 2024, 06:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 27. Dez 2022, 09:32
Beiträge: 99
Yeats hat geschrieben:
Steckt vermutlich ein Efke 25 drin


Es soll Agfa Aviphot Pan 80 sein. Blöd bei Rollei/Maco ist halt, dass man den Datenblättern nicht trauen kann.

_________________
schönen Gruß, Sascha


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax Filmkameraprojekt Nr. 2
BeitragVerfasst: Mi 26. Jun 2024, 06:50 
Offline

Registriert: So 23. Apr 2023, 21:57
Beiträge: 1462
Helios hat geschrieben:
Yeats hat geschrieben:
Steckt vermutlich ein Efke 25 drin


Es soll Agfa Aviphot Pan 80 sein. Blöd bei Rollei/Maco ist halt, dass man den Datenblättern nicht trauen kann.


Hm, ein 25er kann kaum ein 80er sein. Richtig ist, dass Rollei den Aviphot nutzt, aber der steckt vermutlich im Retro 80S.

_________________
Canon | Leica | Pentax
https://www.flickr.com/photos/18026599@N00/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 26. Jun 2024, 07:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 25. Apr 2016, 11:54
Beiträge: 393
zurück zum Thema

es wird von Interesse sein, ob und wann DSLR-Kunden von Pentax
Objektive ohne Blendenring sowie auch diverse neu erworbene Ob-
jektive an einem analogen Body einsetzen werden können.


abacus


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax Filmkameraprojekt Nr. 2
BeitragVerfasst: Mi 26. Jun 2024, 07:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 27. Dez 2022, 09:32
Beiträge: 99
Yeats hat geschrieben:
Hm, ein 25er kann kaum ein 80er sein.


Klar, warum nicht?

Zitat:
Richtig ist, dass Rollei den Aviphot nutzt, aber der steckt vermutlich im Retro 80S.


Dort auch, ja. In ein paar anderen auch, mit verschiedenen Nennempfindlichkeiten. Es ist halt durchaus ein Problem mit den Handelsmarken, die über den Ursprung keine Auskunft geben.

_________________
schönen Gruß, Sascha


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 26. Jun 2024, 07:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 30. Sep 2019, 15:38
Beiträge: 4507
abacus hat geschrieben:
zurück zum Thema

es wird von Interesse sein, ob und wann DSLR-Kunden von Pentax
Objektive ohne Blendenring sowie auch diverse neu erworbene Ob-
jektive an einem analogen Body einsetzen werden können.

abacus


Objektive ohne Blendenring lassen sich an der analogen Z-Serie (vorgestellt 1991) grds. einsetzen. Es muss nur der Bildkreis (KB) abgedeckt werden.
Was nicht funktioniert, sind AF-Motoren im Objektiv und elektronische Blendensteuerungen wie z.B. im DA 55-300mm PLM oder DFA 2.4/21mm Limited.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 38 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz