Fr 21. Jun 2024, 22:40
zeitlos hat geschrieben:Danke, Frank. Das klingt schon mal gut. Mal sehen, wie es den anderen so ergeht.
Hast du viel variiert? Oder meist mit den „Extremen“ gearbeitet, also Makro-Unendlich? Die Zwischenschritte stelle ich mir (logischerweise) kniffliger vor.
Fr 21. Jun 2024, 22:53
Dirk hat geschrieben:Insofern war ich sehr gespannt auf das erste Anfassen. Ich sag es mal so: es ist in Ordnung. Sie wirkt sehr leichtgewichtig, ist aber schwerer als die kleinere digitale GR (hab beide eben gewogen). Wahrscheinlich macht tatsächlich die Größe der Kamera etwas aus, was die subjektive Bewertung betrifft. Mehr Gewicht vermittelt bei mir oft eine höhere Wertigkeit, insofern hätte ich mir ein paar Gramm mehr erhofft. Aber die Materialien sind in Ordnung, bis auf eine Ausnahme: der Rückdeckel. Der wirkt wirklich auf mich sehr billig, und es knarzt sogar ein wenig beim Andrücken an den richtigen Stellen (also bei meinem Exemplar, muss bei anderen nicht so sein). Vielleicht hätte ich parallel auch nicht die alte MX und eben die GR III in die Hand nehmen sollen, das war etwas unfair.
Sa 22. Jun 2024, 08:47
le spationaute hat geschrieben:
Die nochmals andere Oberfläche auf der Rückseite hat mich schon auf den Bildern irritiert. Aber immerhin: die beiden Teilflächen rechts und links vom 'Filmkatondisplay' verlangen ja geradezu danach, von Dir noch beledert zu werden. Damit stiege dann auch noch ein bisschen das Gewicht...
(Ich mein' ja bloß, ich sag ja nix)![]()
Frage (ohne, dass das auf kurze Sicht eine große Rolle spielen würde): Wie sind denn eigentlich die Lichtdichtungen ausgeführt? Sieht so aus, als wäre das schaumgummifrei konstruiert, richtig?
Sa 22. Jun 2024, 10:18
Dirk hat geschrieben:le spationaute hat geschrieben:
Die nochmals andere Oberfläche auf der Rückseite hat mich schon auf den Bildern irritiert. Aber immerhin: die beiden Teilflächen rechts und links vom 'Filmkatondisplay' verlangen ja geradezu danach, von Dir noch beledert zu werden. Damit stiege dann auch noch ein bisschen das Gewicht...
(Ich mein' ja bloß, ich sag ja nix)![]()
Frage (ohne, dass das auf kurze Sicht eine große Rolle spielen würde): Wie sind denn eigentlich die Lichtdichtungen ausgeführt? Sieht so aus, als wäre das schaumgummifrei konstruiert, richtig?
Zu einer optionalen Belederung ... das ist theoretisch tatsächlich denkbar, weil der Rückdeckel einen hervorgehobenen Rahmen hat, als ob Ricoh es schon darauf angelegt hätte![]()
EDIT: Hab schon ein Kunstleder a la MX eben gefunden. Ich glaube, das probiere ich später wirklich mal aus.
Zu den Lichtdichtungen kann ich gerade noch nichts sagen, weil Film eingelegt ist. Mein Plan ist es, den heute voll zu bekommen und morgen zu entwickeln. Dann kann ich mir auch mal das Innenleben noch einmal genauer anschauen. Aber ordentlich lichtdicht wird die schon sein, da habe ich Vertrauen. Schaumgummi wäre eigentlich aus heutiger Sicht auch kein Problem, aber ich schau mal später.
Sa 22. Jun 2024, 11:13
Sa 22. Jun 2024, 11:18
Sa 22. Jun 2024, 11:34
hoss hat geschrieben:Eine Frage habe ich: da sind ja zwei Aufnahmen auf einem 24x36mm Bild. Wie erhält man automatisch daraus zwei Abzüge, gibt es bei den üblichen Foto-Dienstleistern überhaupt die Möglichkeit einfache Bilder daraus entwickeln zu lassen?
Sa 22. Jun 2024, 11:43
Sa 22. Jun 2024, 11:59
Sa 22. Jun 2024, 12:08
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz