regen93 hat geschrieben:
P.S.) Machst du auch kein "Stoppbad"? Oder wie machst du "Stopp-vorgang"?
Ich kippe den Entwickler aus und dann gleich einmal die Dose füllen, paar mal Kippen, Wasser auskippen und erneut Wasser rein und weiß ich, 10mal kippen oder so und dann wieder raus und dann noch einmal Wasser rein und nochmal so lange kippen oder länger....Kippe da recht schnell.
Das gleiche mache ich zum Schluss, also nach dem Fixierer.....also 3mal mit Wasser füllen und einmal kurz kippen (3-4mal), dann etwa (10mal) und dann so 15 mal....alles pi mal daumen. Dann fülle ich die Dose nachher mit Wasser plus Netzmittel und lasse den Film drin liegen zum Schluss.....In der Zeit räume ich dann auf und rauche eine.....dann Film raus und trocknen hängen.....(einfach auf nen Bügel an der Klimmzugstange

)
Stopbad in dem Sinne habe ich nur bei Papierabzügen.....
Bei Farbe (C41) ist es halt Entwickler, Bleichbad, Fixierer und Stabilisierer....jedenfalls beim Digibase welches ich verwende, ist die Marke. Gibt auch noch von Tetanol oder wie es heißt, da ist ein Schritt weniger.....kannst die halt in einem Bereich von 25 bis 40 Grad nutzen....
Meistens erwärme ich einfach nur meine Schale wo alle flüssigkeiten drinne sind und die haben dann Temepratur von 38grad...plus minus 0,5....das reicht dicke für die Zeit und Stelle die Dose nach 30sekunden (einmal Kippen) auch wieder ins warme Wasser....
Also nur falls du C41 mal probieren willst, echt kein Hexenwerk und geht gut.....mache C41 ja nur selber weil mir das Warten auf die Nerven geht, wenn ich den Film ins Labor gebe muss ich eine Woche warten.
Scannen tue ich mit einem Minolta Dual Scan IV - bekommst du eine Auflösung von 2900x4300px.....so in etwa und is Klasse, halt ein Negativscanner richtig...bekommst bei ebay oder kleinanzeigen durchaus für um die 80 eur. Besser als jeder Flachbettscanner und abfotografieren mir zu nervig. So stecke ich Streifen mit 6 Negativen rein und wird automatisch gescannt mit meinen Einstellungen. Nutze VueScan (Software - für Mac halt auch)
Dann Import in Lightroom mit meinen Presets und fertig, dann nur bissel feinanpassung....
Ein Film bin ich so eine Stunde mit beschäftigt mit allem, aber hey, was solls, mir macht es ja Spaß....